StartseiteRegionalRegion OstalbBopfingenMoschee-Pläne überraschen die Stadt

Kulturverein

Moschee-Pläne überraschen die Stadt

Bopfingen / Lesedauer: 2 min

Gebetshaus soll umfangreicher werden als gedacht – Baugesuch wegen formaler Fehler zurückgewiesen
Veröffentlicht:28.02.2014, 13:55

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Mitte vergangener Woche hat der türkische Kulturverein Bopfingen die ersten konkreten Pläne für den Neubau einer Moschee in der Stadt vorgelegt. Aufgrund formaler Fehler hat die Stadtverwaltung das Baugesuch zurückgewiesen.

„Das ist richtig, uns wurde ein entsprechendes Baugesuch durch den türkischen Kulturverein zugestellt. Allerdings hat auf den Plänen die Unterschrift eines verantwortlichen Architekten gefehlt. Aufgrund dessen mussten wir das Baugesuch zurückweisen“, sagt Bürgermeister Dr. Gunter Bühler . Das Bopfinger Stadtoberhaupt zeigt sich überrascht über die neuen Pläne. „Bislang sind wir immer vom Bau eines Gebetshauses ausgegangen. Gegen dieses Vorhaben kann man im Grunde auch nichts haben. Allerdings verwundert uns jetzt die Nachricht über weitere geplante Nutzungsabsichten des Bauherren. Wenn es dort künftig noch Veranstaltungen, Feste und mehr Aktivitäten als nur die des Gebets geben soll, dann sehe ich den jetzigen Standort als problematisch an“, sagt Bühler.

Planungen viel größer

Die vorgesehene Baufläche liegt im Stadtkern und ist als Mischgebiet ausgewiesen, das heißt, für Wohn- und Industrienutzung vorgesehen. „Diese jetzt avisierte intensive Form der Nutzung war uns bis dato nicht bekannt“, sagt Bühler. Die aktuellen Planungen sind anders, viel größer und umfangreicher. Die CDU-Fraktionsschefin Gisela Knobloch hofft auf eine rasche Aufklärung durch den türkischen Kulturverein. „Mitglieder des Vereins, unter anderem auch die Frauen, haben bereits Kontakt zu mir aufgenommen und baten um ein Gespräch mit mir. Ich begrüße ausdrücklich die Aufnahme eines Dialogs. Nur so können wir die Dinge auf einen Nenner bringen“, meint Knobloch.

Auch Gemeinderätin Andrea Ziegler ging bislang von ganz anderen Voraussetzungen aus. „Das hat mit den ursprünglichen Plänen und Informationen zum Neubau einer Moschee in Bopfingen nichts mehr zu tun. Ich bin überrascht über die Dimension des Bauvorhabens. Sicher werden wir in den hoffentlich nun stattfindenden Gesprächen mit allen Beteiligten nach Kompromissen suchen müssen“, sagt Ziegler.

Alle mit ins Boot

Die Verantwortlichen im Rathaus und die Bürgervertreter wollen alle Betroffenen mit ins Boot holen. Mittlerweile ist auch das Kreisbauamt tätig geworden. „Nach meinem neuesten Kenntnisstand ist Kreisbaumeister Alfons Hug an der Ausarbeitung eines detaillierten Fragekatalogs an die Bauherren. Dieser wird uns anschließend dabei helfen, das Bauvorhaben richtig einzuordnen“, meint Bühler.