Erschließung
Erschließung im Hallgarten beginnt
Abtsgmünd / Lesedauer: 1 min

IPF- UND JAGST-ZEITUNG
Im Hallgarten in Abtsgmünd haben jetzt die Erschließungsarbeiten begonnen. Die Sozialstation Abtsgmünd und die Stiftung Haus Lindenhof wollen in diesem Bereich neu bauen.
Nach langen und intensiven Verhandlungen war es der Gemeinde Abtsgmünd kurz vor Weihnachten 2017 gelungen, die knapp 7000 Quadratmeter große Baulücke „Hallgarten“ in der Abtsgmünder Ortsmitte, in unmittelbarer Nähe zum ZOB, zu kaufen. Ein großer Teil dieser Grundstücksfläche war im rechtskräftigen Bebauungsplan „Ortskern Abtsgmünd" als „Fläche für den Gemeinbedarf – Einrichtungen für Senioren" ausgewiesen. Demnach sind hier nur Einrichtungen für Senioren wie Wohn- und Pflegeheime oder auch Sozialdienste, betreutes Wohnen und damit eng zusammenhängende Dienstleistungs- und Einzelhandelsbetriebe sowie Mitarbeiterwohnungen zulässig. Weshalb hier nun sowohl die Sozialstation Abtsgmünd als auch die Stiftung Haus Lindenhof investieren können.
Bevor die Erschließung beginnen konnte, mussten im Frühjahr 2019 zunächst noch das bestehende alte Wohnhaus und zwei größere Schuppen abgerissen werden. Danach wurden die Erschließungsarbeiten durch den Abtsgmünder Gemeinderat an die Firma Haag-Bau aus Neuler für rund 251 400 Euro vergeben. Das Maßnahmenpaket sieht die Errichtung einer Stichstraße mit Wendehammer, den Bau eines gepflasterten Gehwegs entlang der Straße „Hallgarten“ sowie die Verlegung von Abwasser-, Wasser- und Stromleitungen vor. Außerdem werden auch gleich Leerrohre für das schnelle Internet mitverlegt. Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende November abgeschlossen werden.