Mit einem neuen Kurator will der Kunstverein KISS einen Schritt nach vorne machen. Christian Gögger löst Margarete Rebmann und Dr. Otto Rothfuß ab, die nach zehn Jahren ihren Kuratorenposten aufgeben.
Von unserem Mitarbeiter Herbert Kullmann
Manchmal trifft es einen Verein richtig hart. Da werfen, wenn auch aus jeweils anderen Gründen, fast zeitgleich Geschäftsführerin und Kuratorenduo das Handtuch, zudem herrscht Ebbe in der Kasse. Seit KISS vor zehn Jahren seine Galerie im Untergröninger Schloss eröffnete, standen Rebmann/Rothfuß für die künstlerische Ausrichtung des Vereins, sorgten für hochaktuelle Ausstellungen und den notwendigen Bekanntheitsgrad der Kunst im Schloss. Allerdings mit einem hohen Einsatz, wie KISS-Schatzmeister Eberhard Schrade verrät. Demnach lastete die gesamte Ausstellungsarbeit auf den Schultern der beiden Kuratoren.
Renommierte Namen
Auch wenn nun KISS nicht bei Null anfängt, so ist doch die Notwendigkeit großer Veränderungen dem Vorstand bewusst. Die neue Geschäftsführerin Judith Bildhauer stellte am vergangenen Donnerstag den künftigen Kurator vor, der ab 2011, zunächst für drei Jahre, die Sommerausstellungen im Schloss präsentieren wird. Christian Gögger, in München geborener Galerist, kuratierte in den zurückliegenden Jahren Ausstellungen in Süddeutschland und Österreich. Für die Ausstellungen im Untergröninger Schloss will er sich zunächst auf Teilnehmer aus der Region konzentrieren, wobei er den Raum Stuttgart mit einbezieht. „Professorale“ lautet der Arbeitstitel für die Kunstschau im kommenden Jahr, die von ehemaligen Kunsthochschulprofessoren bestritten werden soll.
Wer genau beteiligt ist, will Gögger noch nicht verraten, denn einige der Auserkorenen wüssten noch nichts davon. Neben renommierten Namen aus der akademischen Kunstszene seien auch Positionen der Angewandten Kunst (Architektur, Grafikdesign) mit dabei.
Neben dieser großen Ausstellung wird es künftig auch ein Kleinformat geben. Angedacht ist eine spielerische Variante, eine Art „Museumsshop“, in dem Kunstgegenstände (Auflagenobjekte, Multipes, Druckgrafik), Kunsthandwerk und Materialien zur aktuellen und den vergangenen Aktivitäten von KISS angeboten werden. Daraus soll sich dann eine Schnittstelle zur jungen Kunst entwickeln.