StartseiteRegionalRegion OstalbAalenViele Ehrungen beim Familienabend der Landwirte

Aalen

Viele Ehrungen beim Familienabend der Landwirte

Aalen-Oberalfingen / Lesedauer: 2 min

Zahlreiche Landwirte von der Ostalb sind Mitglieder im Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ostalb. Für ihre Treue gab’s nun Urkunden in kurzweilige Unterhaltung.
Veröffentlicht:17.11.2023, 14:43

Von:
  • Aalener Nachrichten
Artikel teilen:

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ostalb (VLF) hat bei einem Familienabend im Gasthof Kellerhaus viele langjährige Vereinsmitglieder geehrt.

Vorsitzende Petra Mayer durfte in diesem Jahr wieder zahlreiche Jubilare aus dem gesamten Ostalbkreis begrüßen. Sie alle erhielten eine Urkunde und ein kleines Präsent als Anerkennung für ihre langjährige Mitgliedschaft. Doch der Abend bot noch viel mehr. Petra Mayer und einige Beiratsmitglieder sorgten mit verschiedenen Sketchen für kurzweilige Unterhaltung. So erlebten alle einen schönen Abend mit toller Unterhaltung und Tanzmusik der Gruppe „Kir Royal“. Die Gäste nutzten den Familienabend auch intensiv für zahlreiche Gespräche und genossen das gesellige Beisammensein.

Geehrt wurden für 20-jährige Mitgliedschaft: Josef Mack, Hochgreut, Sonja Borhauer, Stödtlen, Petra Mayer, Lindenhof, Gerd Schröppel, Mörtingen.

Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Jörg Mößner, Obergröningen.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Kurt Eger-Benninger, Riesbürg, Gerald Lux, Bergheim, Jürgen Mayer, Bopfingen, Hubert Walter, Dietrichsweiler.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Wendelin Bihr, Aalen, Reinhold Fischer, Bösenlustnau, Paul Haas, Süßhof, Gerhard Hügler, Neresheim, Werner Kaufmann, Glashütte, Maria Kohnle, Haidmühle, Josef Sauer, Aalen, Günter Schneider, Abtsgmünd, Karl Straub, Hohenlohe, Angela Wiedenmann, Neresheim, Friedrich Schirrle, Wört, Maria Benninger, Unterschneidheim, Paul Hügler, Aalen, Anton Hutter, Hütten, Martin Lechner, Unterschneidheim, Josef Mayr, Dettenroden, Michael Schimmele, Harthausen, Titus Schneider, Unterschneidheim, Hannelore Schwarz, Neustädtlein, Johannes Wanner, Schwäbisch Gmünd, Josef Winter, Unterschneidheim

Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Frieder Braun, Heubach, Richard Bürner, Bopfingen, Gertrud Fritz, Schwäbisch Gmünd, Edwin Lindacher, Bopfingen, Mayer Johannes, Lindenhof, Alois Reeb, Ellwangen, Gerhard Rößle, Unterschneidheim, Leonhard Schleicher, Riesbürg, Bruno Schönherr, Bopfingen, Kurt Buser, Bopfingen, Eugen Junker, Riesbürg, Hans Rieger, Aalen, Hermann Stengel, Elberschwenden.

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Ostalb führt Fortbildungsmaßnahmen für die Land- und Hauswirtschaft im Ostalbkreis durch. Ziel des Vereins ist die berufliche Erwachsenenbildung seiner Mitglieder. Die überwiegende Zahl der Landwirte im Ostalbkreis sind Mitglieder. Die Geschäftsführung liegt traditionell beim Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft im Landratsamt. Der Verein ist gemeinhin auch unter dem Begriff „Die Ehemaligen“ bekannt, da es sich bei den Mitgliedern in der Regel um „ehemalige“ Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Landwirtschaft handelt. Die Mitgliedschaft ist aber für alle in der Land- und Hauswirtschaft Tätigen offen.