Haldenhof
Viel Spaß mit Pony und Co.
Aalen-Hofen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Pferde sind sehr sensibel, weiß Martina Zeller vom Haldenhof. Sie spüren zum Beispiel, wenn ein Mensch traurig ist. Und „Pferdemenschen“ wiederum verstehen, wie die Vierbeiner „sprechen“ und in welcher Stimmung sie gerade sind. Dies und mehr haben die Kinder der Hofener Kita Sankt Georg „hautnah“ beim Pferdeerlebnistag mitbekommen. Dort drehte sich alles um den Spruch „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Die Kinder hatten eine Menge Spaß dabei.
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Pferde für unsere Kinder“, Mitglied der Deutschen Reitervereinigung, waren auf dem Haldenhof vier Stationen aufgebaut. Zunächst ging es um das „Einmaleins für Pferdefans“, also zum Beispiel um das richtige Futter: Gras, natürlich Hafer, ein spezielles Pferdemüsli oder auch mal einen Apfel oder eine Banane zur Belohnung. Es gibt aber auch giftige Pflanzen, die für die Pferde gefährlich sind. Weiter ging’s mit einer „Trockenübung“, der Steckenpferd-Rallye mit Schritt, Trab und Galopp sowie einem Pferdequiz. Auf die vierte Station hatten alle mit großen Augen gewartet – Pferdepflege und endlich das Reiten auf den Ponys Furino und Amaretti.
Im Stall konnten die Kinder die Sportpferde bewundern und beispielsweise den Nachwuchs der Schimmelstute bestaunen, das erst vier Wochen alte Hengstfohlen. Das ist noch etwas ängstlich und versteckt sich hinter der Mama – „das macht ihr ja auch manchmal“, erklärte Martina Zeller den Kindern. Sie weiß, wie gut denen der Umgang mit Pferden tut: „Sie unterstützen die persönliche Entwicklung von Kindern, stärken das Selbstwertgefühl und das Verantwortungsbewusstsein.“ „Pferdemenschen“ seien gute Partner für ein Pferd. Und die Tiere würden den liebevollen Umgang mit ihnen wieder an die Menschen zurückgeben.