Aalen

SfD: Kampf steht im Mittelpunkt

Aalen / Lesedauer: 2 min

Fußball–Verbandsligist Sportfreunde Dorfmerkingen möchte am Starkbierwochenende Geislingen bezwingen.
Veröffentlicht:17.03.2023, 10:08

Von:
Artikel teilen:

Nicht weniger als sechs Neuzugänge hat der Sportclub Geislingen in der Winterpause unter Vertrag genommen, um die Mannschaft zu verstärken und den Abstiegskampf zu bestehen. Erfolg hat es bislang keinen erbracht. Die Sportfreunde Dorfmerkingen (Samstag, 14 Uhr) möchten diese Serie des Gegners verlängern.

Mit Grupp vom SV Göppingen und Lehner aus Illertissen hat Geislingen sogar zwei Spieler aus höherklassigen Vereinen verpflichtet. Dennoch haben sie beide Auftaktspiele in Pfullingen und zuletzt gegen Hofherrnweiler verloren. In Geislingen beklagt man dabei, die mangelnde eigene Chancenverwertung, sowie individuelle Aussetzer bei den Gegentoren. Zudem wurden beim 1:3 in Pfullingen die Stammspieler dos Matos und Visoka mit Gelb–Rot vom Platz gestellt, fehlten demzufolge im Heimspiel gegen Hofherrnweiler, sind aber gegen die Sportfreunde wieder spielberechtigt. Auch der lange verletzte Marco Roschmann, ein ehemaliger SfDler, ist wieder einsatzfähig und wird die Defensive des SC verstärken. Die Offensive wird geprägt von den jeweils fünffachen Torschützen Mert Özdemir, Visoka und dem enorm kopfballstarken Ibrahimovic. Diese in Schach zu halten wird der Schlüssel für ein erfolgreiches Spiel der Sportfreunde sein. Personell kann man wieder auf Verteidiger Yamoussa Camara zurückgreifen, der gerade gegen die großgewachsenen Visoka und Ibrahimovic wirkungsvoll dagegenhalten kann.

„Ich erwarte ein kampfbetontes Spiel mit einer hohen Laufbereitschaft von beiden Mannschaften. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir auf einen kompakten Gegner treffen, der alle Mittel einsetzen wird, um Zählbares mit nach Geislingen zu nehmen“, so Trainer Helmut Dietterle. Berufsbedingt fehlten unter der Woche Gallego und Eiselt. Beide stehen am Samstag zur Verfügung. Kleinere Verletzungen von Camara, Gunst und Nietzer werden zudem bis Samstag behoben sein. Auch Philipp Schmid hat sich wieder gesund gemeldet. Spielbeginn ist am Samstag um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz neben der Röser–Arena.