Resilienzzentrum soll die Bürger krisenfester machen
Aalen / Lesedauer: 3 min
Das Bild zeigt (von links) Diana Kiemel vom Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts, Kreisbrandmeister Andreas Straub, Thomas Wagenblast, Dezernent für Ordnung, Verkehr und Veterinärwesen, Landrat Joachim Bläse, die Leiterin des Resilienzzentrums, Petra Weber, und Projektkoordinatorin Sarah Dotschkal. (Foto: )
Der Ostalbkreis schafft eine neue Anlaufstelle für die Krisen- und Katastrophenprävention. Der Bund fördert das bis Oktober 2025 laufende Projekt mit 700.000 Euro.