Naturschutzpreis
Erster Preis geht an den Nabu Ellwangen
Aalen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Er gehört mit Sicherheit zu den wohl am längsten verliehenen Umwelt- und Naturschutzpreisen in Deutschland, der zum 29. Mal von der Heimatsmühle ausgelobte Umwelt- und Naturschutzpreis. Auch die Zahl von 33 Bewerbern zeigt, dass der Preis nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat, wie Franz-Xaver Ladenburger und sein Prokurist Helmut Winter am Freitag feststellten. Unter den Preisträgern waren erstaunlich viele Jugendliche – ein Beweis dafür, dass der Umweltschutzgedanke auch unter der jüngeren Generation Platz greift.
Ladenburger bedankte sich – traditionell bei Zopfbrot und Kaffee – für die Teilnahme am mit insgesamt 3000 Euro ausgeschriebenen Wettbewerb und bezog darin die Jury für ihre nicht einfache Aufgabe ein. Ihr gehörten an: Hans-Rainer Schmid, ehemaliger Gau-Naturschutzwart, Kreisökologin Brigitta Frey, Matthias Roller, Naturschutz-Fachkraft, Johann Reck (Landratsamt) und die ehemalige Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann.
Die Preisträger: 1. Preis (350 Euro) Nabu Ellwangen für eine von Karin Rentschler ehrenamtlich betreute Wildvogelpflegestation in Westhausen , 2. Preis (275 Euro) Fenster- und Türenbau Jörg, Hüttlingen, für seine nachhaltig und zertifiziert hergestellten Produkte. 3. Preis (175 Euro) Nabu Aalen für die Förderung von Lebensstätten für Amphibien , 4. Preise : (jeweils 100 Euro) Dietmar und Annette Wiech (Aalen), Bezirksfischereiverein Lein-Rems, Stefan Schweninger (Bopfingen), Naturfreunde Mergelstetten, Ulrike und Josef Thomer, Ellwangen-Dettenroden, Hege- und Fischereiverein Bopfingen, 5. Preise: (jeweils 75 Euro ) Nabu Abtsgmünd , Grundschule Hohenstadt, Rombachschule Aalen, Obst- und Gartenbauverein Bargau, Grundschule Oggenhausen, Obst- und Gartenbauverein Söhnstetten, Grundschule Oberdorf, Reservistenkameradschaft Dewangen, Lukas Strobel, Dirgenheim, Naturkindergarten Abtsgmünd, GtA Neresheim und Justus von Liebig-Schule Aalen , 6. Preise : (jeweils 50 Euro) Fabian Pradel (Heubach), Robin Zeller (Ellwangen), Grundschule Schechingen, Kindergarten Sankt Josef, Riesbürg, Kindergarten Kleine Strolche (Bopfingen-Aufhausen), Jugendfeuerwehr Obergröningen, Willi Bauer, Heidenheim-Oggenhausen, evangelisches Kinderzentrum Herbrechtingen, Egon Kreuzer, Heubach, Klaus Kinzler (Nattheim), Kindergarten Sankt Josef (Hüttlingen) und Ulrich Lieber, Giengen. Sonderpreis: Arbeitskreis Naturnahes Grün (Mainz-Lindenmühle.