StartseiteRegionalOberschwabenWeingartenSV Seibranz hat den Relgationsplatz so gut wie sicher

Schmuck

SV Seibranz hat den Relgationsplatz so gut wie sicher

BEZIRK / Lesedauer: 3 min

SV Seibranz hat den Relgationsplatz so gut wie sicher
Veröffentlicht:30.05.2010, 20:35

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

BODENSEE (chm) - Durch einen 3:2-Sieg im Derby bei der TSG Bad Wurzach hat der SV Seibranz Platz zwei in der Fußball-Bezirksliga so gut wie sicher – Verfolger Kehlen müsste am letzten Spieltag ein um zehn Tore schlechteres Torverhältnis aufholen. Durch den 4:0-Sieg in Weingarten hat der SV Maierhöfen die Chance auf den Klassenerhalt gewahrt.

TSG Bad Wurzach – SV Seibranz 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Tekin Yilmaz (40.), 1:1 und 1:2 Frank Schmuck (45. Foulelfmeter, 52. Handelfmeter), 1:3 Philipp Zollikofer (81.), 2:3 Philipp Gurk (82.) - Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Wurzachs Dominik Geyer (52.) wegen Unsportlichkeit, Gelb-rote Karten für Seibranz´ Tobias Dentler und Stefan Zollikofer (beide 85.). Es war die TSG Bad Wurzach, die die erste Halbzeit des Derby über weite Strecken beherrschte. Der SVS konnte seinen Offensivzauber nur selten zeigen, Christoph Sailer und Kollegen waren gut zugestellt. Die TSG ging verdient in Führung, Torschütze TekinYilmaz hatte allerdings Glück, dass Martin Schramm im Seibranzer Tor einen Schuss aus sehr spitzem Winkel nicht abwehren konnte. Mit dem Pausenpfiff gelang dem SVS aber der Ausgleich durch einen von Frank Schmuck verwandelten Foulelfmeter. Mit dem eingewechselten Torjäger Philipp Zollikofer kam das Spiel der Seibranzer in Halbzeit zwei besser ins Rollen. Nach einem Handspiel, mit dem Wurzach Dominik Geyer ein Tor verhinderte, musste Geyer vom Platz – Frank Schmuck traf erneut vom Punkt. Beim 3:1 zeigte Philipp Zollikofer mit einem trockenen Schuss aus 20 Metern Torentfernung seine ganze Klasse. Postwendend gelang dem eingewechselten Philipp Gurk durch einen Freistoß das 2:3. Und die zwei Platzverweise für den SVS machten die Schlussphase noch einmal spannend – aber die TSG schaffte keinen Treffer mehr und muss jetzt wieder um den Klassenerhalt bangen.

FC Leutkirch – FC Dostluk Friedrichshafen 8:0 (3:0). Tore: 1:0 Daniel Karg (12.), 2:0 Dominik Mayinger (29.), 3:0 Yilmaz Kilic (39.), 4:0 Karg (48.), 5:0 Kilic (60.), 6:0 Peter Städele (63.), 7:0 Valentin Graf (77.), 8:0 Karg (80.). Torwart-Oldie Manfred Seufert hielt seinen Kasten sauber – und in der Offensive brannte der FC Leutkirch ein Feuerwerk ab.

SV Weingarten – SV Maierhöfen 0:4 (0:1). Tore: 0:1 Tobias Wegmann (27.), 0:2 Florian Meffert (74.), 0:3 und 0:4 Armin Spieler (79., 83.) - Bes. Vork. Gelb-Rot für Weingartens Leo Erlenbusch (65.). Rückkehrer Tobias Wegmann brachte einen tief stehenden SV Maierhöfen auf die Siegerstraße. Nach dem Platzverweis für Weingarten konnte der SVM nachlegen.

FC Wangen II – SG Kißlegg 2:3 (0:3). Tore: 0:1 und 0:2 Tobias Krug (8., 30.), 0:3 Armin Kempter (33.), 1:3 Tobias Schuwerk (70.), 2:3 Stefan Fuchs (73.) - Bes. Vork.: Gelb-rote Karte für Wangens Julian Weber (90.). In Halbzeit eins hatten beide Teams gute Chancen, Kißlegg war besser bei der Chancenverwertung. Wangen drückte in Halbzeit zwei, traf auch zwei Mal ins Tor– und einmal die Latte.

SV Oberteuringen – VfL Brochenzell 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Claudius Wirth (11.), 2:0 Manuel Volk (21.), 2:1 Paolo Neves (72.).

SGM Fischbach/Schnetzenhausen – FV Ravensburg II 0:1 (0:0). Tore: 0:1 Andreas Kalteis (62.). VfB Friedrichshafen U23 – SG Baienfurt 4:0 (3:0). Tore: 1:0 und 2:0 Patrick Thum (14., 33. Foulelfmeter), 3:0 Ramazan Erdogan (38.), 4:0 Ivan Kraljevic (73.).

SV Kehlen – SV Kressbronn 5:2 (2:1). Tore: 1:0 Michael Drews (5.), 1:1 Marcel Rist (25.), 2:1 Michael Meschenmoser (39.), 2:2 Fatih Konuskan (48.), 3:2 Rafael Schneider (58.), 4:2 Drews (59.), 5:2 Alexander Kreslowetz (78.).