- Manche Kinder haben das Potenzial für eine höhere Schulbildung, brauchen aber noch etwas Unterstützung, um es voll zu entfalten. Genau hier setzt das Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (PH) an. In acht Jahren wurden 189 Schülerinnen und Schüler in der Region Oberschwaben beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule begleitet. Am 1. Oktober starten die nächsten Jahrgänge an je zwei Grundschulen in Ravensburg und Laupheim. 19 Viertklässler werden neu in das Projekt aufgenommen.
Die Kinder (Mentees) werden vom Beginn der vierten Klasse an bis zum siebten Schuljahr von speziell geschulten Studierenden der PH sowohl in der Schule als auch außerhalb begleitet und in den Bereichen individuell gefördert, in denen sie es benötigen. Die Mentoren sind für sie als Ansprechpartner in jeglicher Beziehung da. Neben der Unterstützung der Kinder im Hinblick auf die Schule organisieren sie auch außerschulische Exkursionen. Das Angebot ist vielfältig, die Studierenden gehen beispielweise gemeinsam mit ihren Mentees ins Theater, auf eine Stadttour oder in den Klettergarten.