StartseiteRegionalOberschwabenRavensburger Jugendhilfeverein feiert 40. Geburtstag

Meine Heimat

Ravensburger Jugendhilfeverein feiert 40. Geburtstag

Ravensburg / Lesedauer: 2min

Begegnung und Vernetzung im Hoftheater Baienfurt
Veröffentlicht:25.05.2023, 17:47
Artikel teilen:

Hätte es den Begriff „Start–Up“ schon vor 40 Jahren gegeben, dann wäre der Ravensburger Jugendhilfeverein (RJV) sicher so bezeichnet worden. Anders aber als ein Start–up hat der RJV kein Angebot geschaffen, von dem man gestern noch nicht gewusst hat, dass man es überhaupt braucht. Der Verein ist vielmehr aus dem Bedürfnis entstanden, eine Lücke im Angebot der Jugendhilfe zu füllen. Es war der Beginn des „Betreuten Jugendwohnen“ — bundesweit! Über 400 junge Menschen sind seither auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet worden. Im Laufe der Jahre konnten dazu weitere Projekte aus dem Bereich der Straffälligenhilfe mit jungen Menschen und Erwachsenen etabliert werden. In der Zwischenzeit bilden beiden Arbeitsbereiche gleichwertige Säulen im Jugendhilfeverein.

Der RJV nutzte den Anlass, um seine oftmals langjährigen Kooperationspartner und Wegbegleiter traditionell ins Hofthater Baienfurt einzuladen. Begegnung und Vernetzung, fachlicher Austausch oder auch erstes Kennenlernen der nicht selten nur am Telefon bekannten Kooperationspartner standen wieder im Vordergrund der Veranstaltung.

Fachlicher Input kam in diesem Jahr von Daniela Kundt vom Jugendamt Stuttgart. Unter der Überschrift „Jugendstraffälligenhilfe neu denken“ präsentierte sie den Gästen ihre Sicht auf die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen.

Hannes Löffler, pädagogischer Mitarbeiter des RJV, freute sich im Anschluss, Vertreterinnen des Ladies’ Circle 37 und des Kleiderbasarteams Grünkraut auf die Bühne bitten zu dürfen. Der Ladies’ Circle hatte bereits im vergangenen Jahr 4000 Euro gespendet, das Kleiderbasarteam 984 Euro. Die Spenderinnen konnten sich nun die symbolische Jugendaktie und den wohlverdienten Applaus der Gäste abholen. Die Spenden kommen dem vereinseigenen Projekt „Arbeiten & mehr“ zugute.

Zum Abschluss der Veranstaltung durften die 130 Gäste des Jugendhilfevereins den Abend bei einer Showeinlage von Hausherr Uli Boettcher ausklingen lassen. Der RJV bedankt sich bei allen Beteiligten, Gästen und dem Hoftheater Baienfurt für den gelungenen Abend.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.