„Warmtrinktag“ in Ravensburger Kultkneipe soll zu Hause Energie sparen
Ravensburg / Lesedauer: 1 min

Die findigen „Freunde der Räuberhöhle“ haben mal wieder eine kreative Idee entwickelt, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Ab sofort soll jeden Dienstag der „bundesweit erste Warmtrinktag“ in der Ravensburger Kultkneipe einen kollektiven Beitrag zum Energiesparen leisten.
Noch wärmer am Seniorentag
Mit dem „Warmtrinktag“ sollen laut einer Pressemitteilung Menschen animiert werden, die eigenen vier Wände zu verlassen und stattdessen den Abend in der Räuberhöhle zu verbringen. „So kann die Temperatur in der eigenen Wohnung reduziert werden. Je mehr Menschen sich in der Räuberhöhle einfinden, um so wärmer und heimeliger wird es“, heißt weiter. Und:
Da dienstags tendenziell eher der Seniorenabend in der Räuberhöhle ist, wird an diesem Tag noch eine extra Schippe Temperatur draufgelegt.
Spende für die Pächterinnen
Darüber hinaus habe der Verein beschlossen, den beiden Pächterinnen für das Jahr 2023 einen Heizkostenzuschuss über 2000 Euro zu spenden, um den stark gestiegenen Energiekosten „wenigstens ein wenig entgegenzuwirken“.