Ravensburg
In der Bezirksliga stehen zwei weitere Absteiger fest
Ravensburg / Lesedauer: 6 min

Klaus Eichler
Die Titelchancen der TSG Ailingen in der Fußball–Bezirksliga sind weiter gesunken. Bei Nachbar VfL Brochenzell unterlag der Tabellenzweite mit 0:1. Drei Spieltage vor Schluss beträgt der Rückstand auf den Führenden SV Baindt nun sieben Zähler. Es hätten sogar neun Punkte sein können, aber die Baindter kamen beim TSV Tettnang nicht über ein 2:2–Unentschieden hinaus. Durch die Siege des VfL Brochenzell und des SV Kehlen (2:1 beim FC Leutkirch) stehen der SV Beuren und der SV Achberg als Absteiger fest. Schon länger für die Kreisliga A kann Schlusslicht SV Neuravensburg planen.
Tettnang holt sich einen Punkt gegen Baindt
„Mit dem Punkt können wir gut leben“, meinte Jens Rädel, Trainer des SV Baindt nach dem 2:2 beim TSV Tettnang. Philipp Boenke brachte die Baindter in Hälfte eins nach einem Zuspiel von Nico Geggier mit 1:0 in Führung (18.), die der Tettnanger Jonas Huchler aber mit einem Abstauber noch vor der Pause egalisierte (36.). Dominik Delimar hatte in der 59. Minute die Tettnanger Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Luca Wetzel im Baindter Kasten. Besser machte es Boenke zwei Minuten später auf der anderen Seite, der nach dem parierten Schuss des eingewechselten Ylber Xhafa abstaubte (61.). Doch der TSV gab nicht auf. Eine Minute vor dem regulären Ende zirkelte Marco Geßler einen direkten Freistoß zum 2:2–Endstand in die Maschen. In der Nachspielzeit traf der Baindter Philipp Thoma noch den Pfosten. „Aber am Ende ging das Remis aus meiner Sicht in Ordnung“, sagte Rädel. „Es war viel Kampf und Qualität drin. Tettnang hat uns alles abverlangt.“
Für die TSG Ailingen war das 0:1 beim VfL Brochenzell die zweite Niederlage in Folge. Die Chance auf die Meisterschaft ist auf ein Minimum geschrumpft. „Uns gehen die Körner aus“, sagte TSG–Coach Daniel Di Leo, der in der 55. Minute verletzt raus musste. „Brochenzell hat ein Tor gemacht und gut verteidigt.“ Laut Di Leo kam sein Team geschätzte zehnmal vor des Gegners Tor. „Nach vorne war das sehr dünn“, gab Di Leo zu. Das Tor des Tages gelang Maximilian Marschall in der 29. Minute. Brochenzell steht wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. „Ailingen fiel nicht viel ein“, sagte VfL–Trainer Christian Regler, „und wir hatten das Glück mal auf unserer Seite. Der Sieg war für Seele, Kopf und Moral verdammt wichtig.“
Wichtiger Sieg für den SV Kehlen
Auch der SV Kehlen holte mit einem 2:1 (0:1)-Sieg beim FC Leutkirch drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Danach sah es lange nicht aus. Marvin Ringer brachte den FC in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung (45.+1). Zu Beginn der zweiten Hälfte verpasste es Fabian Nadig, das zweite Tor nachzulegen. Mit einer furiosen Schlussoffensive drehte Kehlen das Spiel durch einen Treffer von Florian Amann und ein Kopfballtor von Felix Dunger.
Die anderen Ergebnisse bedeuteten für den SV Beuren den Abstieg. Daran veränderte auch der 8:1–Kantersieg gegen den SV Achberg nichts mehr. Elias Hatt erzielte in der 12. Minute das erste Tor des Tages. Neun Minuten später fälschte der Achberger Emanuel Fischer bei einem missglückten Rettungsversuch den Ball ins eigene Tor ab. Nach dem 3:0 (24.) durch Dominik Prinz und dem 4:0 (39.) durch Hatt war die Partie bereits zur Pause entschieden. Nach dem Wechsel baute Alexander Metzler die Führung nach einer Flanke von Lamin Samatech per Kopf auf 5:0 aus (62.). Mit einem Lupfer verkürzte Andreas Lau fünf Minuten später auf 1:5 (67.). Das halbe Dutzend voll machte Jens Berger mit dem 6:1 (69.). Samatech (87.) und Christian Karrer (90.+1) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Durch die Niederlage steht auch der SV Achberg als Absteiger fest.
Rückschläge für Weingarten und Bergatreute
Somit folgen Beuren und Achberg dem SV Neuravensburg in die Kreisliga A. Das Schlusslicht steht schon länger als erster Absteiger fest. An diesem Sonntag gab es für den Tabellenletzten gegen den SV Kressbronn (3:4) schon die 21. Saisonniederlage.
Einen Rückschlag nach erfolgreichen Wochen musste der SV Weingarten zu Hause gegen den SV Mochenwangen hinnehmen. Ein Tor von Edmond Shala in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verhalf den Gästen zu einem 1:0–Erfolg.
Ein Foulelfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit entschied die Partie TSV Ratzenried gegen den SV Maierhöfen–Grünenbach zugunsten des TSV. Dennis Mihaljevic verwandelte den Strafstoß nach einem Foulspiel von Simon Glötter sicher zum 2:1–Sieg. Mihaljevic brachte Ratzenried schon nach verwandeltem Elfmeter in Front (62.). Danach drängte Maierhöfen auf den Ausgleich, der Manuel Eugler mit einem Volleyschuss in den Winkel auch gelang (75.).
Die Bezirksligaluft für den SV Bergatreute wird immer dünner. Der SV unterlag beim TSV Meckenbeuren mit 0:3. Fabian Kreuzer brachte den TSV mit 1:0 in Führung (19.), die Jan Mathis in Hälfte zwei auf 2:0 ausbaute (60.). In der Nachspielzeit machte Felix Stöckler mit dem 3:0 den Sack zu (90.+4).
Die Stenogramme
TSV Meckenbeuren — SV Bergatreute 3:0 (1:0). — Tore: 1:0 Fabian Kreuzer (19.), 2:0 Jan Mathis (60.), 3:0 Felix Stöckler (90. +4) — Schiedsrichter: Julian Gunz.
TSV Tettnang — SV Baindt 2:2 (1:1). — Tore: 0:1 Philipp Boenke (18.), 1:1 Jonas Huchler (36.), 1:2 Philipp Boenke (61.), 2:2 Marco Geßler (89.) — Schiedsrichter: Daniel Münch.
SV Weingarten — SV Mochenwangen 0:1 (0:1). — Tor: 0:1 Edmond Shala (45. +4) — Schiedsrichter: Armin Erne.
TSV Ratzenried — SV Maierhöfen–Grünenbach 2:1 (0:0). — Tore: 1:0 Dennis Mihaljevic (62., Foulelfmeter), 1:1 Manuel Eugler (75.), 2:1 Mihaljevic (90. +3, Foulelfmeter) — Schiedsrichter: Alexander Mack.
FC Leutkirch — SV Kehlen 1:2 (1:0). — Tore: 1:0 Marvin Ringer (22.), 1:1 Florian Amann (72.), 1:2 Felix Dunger (80.) — Schiedsrichter: Milan Born.
SV Neuravensburg — SV Kressbronn 3:4 (0:2). — Tore: 0:1 Iven Kopfsguter (6.), 0:2 Samuel Lindinger (40.), 1:2 Dominik Kuhn (48.), 1:3 Timo Lüneburger (59., Foulelfmeter), 1:4 Elias Wiesener (67.), 2:4 Michael Berle (68.), 3:4 Levin Leonhardt (89., Foulelfmeter) — Schiedsrichter: Burhanettin Erdinc.
VfL Brochenzell — TSG Ailingen 1:0 (1:0). — Tor: 1:0 Maximilian Marschall (29.) — Schiedsrichter: David Kaiser.
SV Beuren — SV Achberg 8:1 (4:0). — Tore: 1:0 Elias Hatt (12.), 2:0 Emanuel Fischer (21., Eigentor), 3:0 Dominik Prinz (24.), 4:0 Hatt (39.), 5:0 Alexander Metzler (62.), 5:1 Andreas Lau (67.), 6:1 Jens Berger (69.), 7:1 Lamin Samatech (87.), 8:1 Christian Karrer (90. +1) — Schiedsrichter: Holger Würth.