Ravensburg
Hofbaumprojekt „Heimatwurzeln ‐ Wir pflanzen Zukunft“
Ravensburg / Lesedauer: 1 min
sz
Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg und der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben stellen das Kooperationsprojekt „Heimatwurzeln ‐ Wir Pflanzen Zukunft“ vor. Dieses Projekt ruft Landwirte mit Betriebssitz im Landkreis Ravensburg dazu auf, an einer einzigartigen Initiative teilzunehmen, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Verbundenheit zur Heimat stärkt, heißt es in einer Pressemeldung des Verbands.
Dabei werden Betriebe ermutigt, einen eigenen Hofbaum zu pflanzen. Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg stellt, dank einer Spende der Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg den teilnehmenden Betrieben kostenloses Pflanzgut zur Verfügung. Jeder Betrieb kann maximal einen Hofbaum erhalten, der mit einem Wühlmauskorb, Bewässerungssack und Kokosstrick für einen gesunden Start ausgestattet ist, heißt es weiter in der Mitteilung.
Die teilnehmenden Betriebe haben die Auswahl zwischen folgenden Baumarten: Stieleiche, Winterlinde, Sommerlinde, Rotbuche, Bergahorn, Vogelkirsche und Walnuss. Diese Baumarten wurden sorgfältig ausgewählt, um die regionale Vielfalt zu fördern.
Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Homepage des Landschaftserhaltungsverbands Ravensburg www.lev-ravensburg.de und des Bauernverbands Allgäu Oberschwaben www.bauernverband-ao.de Dort gibt es auch das Online-Bestellformular. Bestellfrist ist Sonntag, 22. Oktober. Die Ausgabe der Bäume erfolgt dann Ende Oktober/Anfang November an zentralen Ausgabestellen im Landkreis.