Experten halten Feuchtgebiete in der Region für „Klimaretter“
Ravensburg / Lesedauer: 4 min
Auf der Bühne wird über den Wert der Moore für Klimaschutz und Biodiversität gesprochen, auf dem Podium von links: Moderator Volker Angres, Landschaftsökologe Alois Kapfer, Agraringenieurin Sabine Behr, Professor Friedhelm Göltenboth und Siegfried (Foto: Elke Oberländer/Schwäbische.de)
Leiter das Naturschutzzentrums Wurzacher Ried sagt bei Talk-Runde: „Intakte Moore sind die perfekten CO2-Senken“