Rutenfest

Alle Jahre wieder: Der Preis für die Maß am Rutenfest steigt

Ravensburg / Lesedauer: 2 min

Festwirte verlangen nach SZ-Informationen voraussichtlich 7,40 Euro pro Liter - Das sind zehn Cent mehr als 2012
Veröffentlicht:19.06.2013, 16:10

Von:
Artikel teilen:

Der Bierpreis am Ravensburger Rutenfest wird jedes Jahr heiß diskutiert - und von den Wirten bis Festbeginn möglichst geheim gehalten. Auf eine Sache aber konnten sich die Ravensburger in den vergangenen Jahren verlassen: Dass das Bier nicht billiger wird.

Wie in den vergangenen Jahren steigt auch 2013 der Bierpreis weiter an. Nach Informationen der Schwäbischen Zeitung werden für die Rutenmaß in diesem Jahr 7,40 Euro fällig, zehn Cent mehr als 2012. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre weitgehend konsequent fort. Als Gründe für die Erhöhungen nannten die Festwirte in der Vergangenheit unter anderem steigende Kosten für das Personal sowie den verstärkten Einsatz privater Sicherheitsdienste.

Dieter Graf , Vorsitzender der Rutenfestkommission (RFK), rechnet damit, dass die Besucher des Ravensburger Heimatfestes 2013 nicht nur beim Bier tiefer in die Tasche greifen müssen: „Die Besucher wird ein deutlicher Ruck bei den Preisen erwarten.“ Auch die Anbieter anderer Getränke und von Speisen klagten über den Kostendruck, die Fahrgeschäfte haben laut Graf in den vergangenen Jahren beim Rutenfest im Vergleich mit anderen Heimatfesten sogar noch moderate Preise verlangt, was sich ändern wird.

Die Rutenfestkommission selbst will trotz der eigenen Finanzprobleme („Das Rutenfest wird immer teurer“, SZ vom 14. Juni) an ihren Ständen hingegen auf Preiserhöhungen verzichten. „Wir sind ein Familienfest und wollen das auch bleiben“, sagt RFK-Chef Dieter Graf. „Eine allgemeine Erhöhung pauschal für alles halte ich für schlecht.“

Die voraussichtliche Anhebung des Bierpreises fällt mit zehn Cent da noch relativ moderat aus. Zwischen 2004 und 2009 stieg der Preis für die Maß jährlich um 20 Cent, bis er 2009 konstant blieb. Ein Jahr später erlebte Ravensburg die kuriose Situation, dass es zwei Bierpreise gab, da der Bärengarten einseitig eine um 40 Cent teurere Rutenmaß anbot. Dem Bärengarten-Tarif schlossen sich im Jahr darauf alle anderen Festwirte an.

Kleiner Trost für die Freunde des Gerstensafts: Im Vergleich zu den großen Volksfesten trinkt man beim Rutenfest noch relativ günstig. Auf dem Canstatter Wasen kostete der Liter Bier 2012 bis zu 8,90 Euro, auf dem Münchener Oktoberfest musste bis zu 9,50 Euro bezahlt werden.