qHorgenzell
Zur „Grüne Woche“ in Berlin haben tausende Menschen demonstriert: Sie fordern Unterstützung für die bäuerliche Landwirtschaft. Auch in Horgenzell wurde demonstriert.
Mutwillig in Brand gesteckt wurde laut Polizeibericht ein Holzstapel in einem Waldgebiet bei Unterholz am Dienstagnachmittag. Gegen 14 Uhr entzündete ein Unbekannter, vermutlich unter der Zuhilfenahme von Deo-Sprays und Benzin, den Holzstapel. Ein Zeuge bemerkte den Brand nach kurzer Zeit und meldete dies der Gemeinde. Diese verständigte den Bauhof, der das Feuer löschte. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist derzeit nicht bekannt. Das Polizeirevier Ravensburg hat die Ermittlungen in der Sache aufgenommen. Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0751/8033333 zu melden.
Zwei 22 und 41 Jahre alte Männer sind am Dienstagabend in einer Unterkunft am Tobel aufeinander losgegangen. Die beiden Männer gerieten wegen eines geöffneten Fensters derart in Streit, dass beidseitig die Fäuste flogen. Zur Trennung der Männer musste die Polizei anrücken. Eine ärztliche Untersuchung wurde durch die Streithähne, die beide bei der Auseinandersetzung leicht verletzt wurden, abgelehnt. Auf sie kommt nun jeweils eine Strafanzeige wegen Körperverletzung zu.
Der Aufsteiger Horgenzell wollte beim SSV Ulm 1846 seine Niederlagenserie stoppen. Doch zu selten konnten die SVH-Spielerinnen das umsetzen, was sie sich vorgenommen hatten.
Gewerbegebiet, weitere Bauplätze und neuer Kindergarten sind geplant
Betrunken am Steuer erwischt
Albrecht Trautmann beim Grünen Netzwerk Horgenzell
Unternehmen erhält Auszeichnung
Veranstaltung vom Förderkreis Behindertenhilfe der Zieglerschen
Gospelpremiere „Sing to God“ von K. Lünemann
Gemeinschaftskonzert in Horgenzeller Festhalle
Gegen den Tabellenführer der Oberliga haben die Horgenzellerinnen einen starken ersten Satz gespielt. Dann nahm die Zahl der Fehler allerdings zu und der Aufsteiger blieb ohne Punkte.
Der Aufsteiger hat eine 0:3-Niederlage kassiert und sich vor allem im dritten Satz fast ohne Gegenwehr ergeben. Die kommende Aufgabe in der Volleyball-Oberliga wird für den SV Horgenzell nicht leichter.
In der Volleyball-Oberliga der Frauen hatte der SV Horgenzell gegen Ulm im ersten Durchgang Satzbälle und war auch im vierten Satz dicht dran. Am Ende blieb der SVH allerdings gänzlich ohne Punkte.
Die Volleyballerinnen des SV Horgenzell haben in der Oberliga nicht an die überzeugende Leistung vom vergangenen Spieltag anknüpfen können. Bei der TSG Reutlingen verlor der Aufsteiger mit 0:3.
Volleyballerinnen gewinnen in der Relegation gegen die TG Nürtingen mit 3:1 und dürfen feiern
Die Volleyballerinnen des SV Horgenzell haben sich in der Landesliga endgültig den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation gesichert. Getrübt wurde die Freude durch eine Verletzung.
Steigende Zinsen und Materialkosten bringen den Haus-Traum zum Platzen
Auto kommt bei Horgenzell von Kreisstraße ab, Polizei sucht Zeugen
Christian Multer aus Horgenzell spendet Haarreste an eine Umweltorganisation
Spende der Bürgerstiftung zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Horgenzell
VW-Transporter geht von Bürgerstiftung auf Gemeinde über
52-Jähre gerät bei Horgenzell in Gegenverkehr
Gemeinde nimmt am europaweiten Klima- und Umweltschutzverfahren „European Energie Award“ teil
Nahwärmenetz wird aufgestockt und auf Hackschnitzel umgestellt
Asiatische Variante der Insekten dringt massenhaft in Häuser ein
Pedelec-Fahrer prallt auf Fußgänger