qBad Waldsee
60 Ehrenamtliche erhalten Weltladen-Gutscheine
qVogt
Kolpingsfamilie Vogt dankt allen Spendern in 2022
qRavensburg
Einnahmen werden der Kinderstiftung gespendet
qHaisterkirch
Hier ein kleiner Überblick über die festgesetzten Testspiele der ersten und zweiten Mannschaft des SV Haisterkirch, bevor es am 12. März wieder mit der Rückrunde weitergeht.
qAulendorf
So klingt es auch im Charleston Wohn- und Pflegezentrum Haus am Schlossplatz in Aulendorf, wenn die fünfte Jahreszeit beginnt. Mit einer Gutsele Spende von 18 Kilogramm an die Aulendorfer Narrenzunft bedankte sich die Einrichtungsleitung Frau Asdis Ellinger, für die lieb gewonnene Tradition des extra eingeplanten Narrensprungs im Pflegeheim. Entgegengenommen hat die „schleckige“ Spende der Zunftmeister Herr Florian Angele und der erste Burggraf Herr Andreas Herkommer, in Vertretung für alle Närrinnen und Narren. Foto: Adam, Anca/Haus am Schlossplatz
qReute-Gaisbeuren
Reges Treiben herrschte kürzlich am Samstagnachmittag im Werkraum der Durlesbachschule. Eltern und Großeltern konnten mit ihren Kindern und Enkeln Nistkästen oder Futterhäuschen bauen. Sichtbar stolz wurden die „Gebäude“ nach gut drei Stunden mit heim genommen. Sie bieten ab sofort einigen Vögeln eine Anlaufstelle oder ein neues zu Hause. Der Workshop wurde vom Obst- und Gartenbauverein gemeinsam mit der Solidarischen Gemeinde durchgeführt. Weitere Bilder sind auf der Homepage des Obst- und Gartenbauvereins ogv-reute-gaisbeuren.de in der Rubrik Aktuelles zu finden. Dort sind auch Informationen zu weiteren Veranstaltungen. Foto: Annerose Herm/OGV
Tolle Unterhaltung und exzellente Speisen
Sänger/innen im Dienste der Kirchenmusik
Der Chor traf sich am Mittwoch, 25. Januar um um 19.30 Uhr
BW Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 28. Januar
Auszeichnung für herausragende Bachelorarbeiten
Die Schüler der Klassen sechs bis neun waren im Januar bei der Bäckerei Gueter in Bad Waldsee. Wir sind von der Schule bis zu der Bäckerei Gueter gelaufen. Von 9.30 Uhr bis 11 Uhr waren wir dort. Wir durften Brezeln formen und backen. Außerdem haben wir gesehen, wie die Berliner aufgefüllt werden. Es war sehr lustig. Die Bäckerei können wir nur empfehlen! Auch die Klassen vier bis sechs besuchten die Backstube. Herr Gueter hat uns begrüßt und uns alles gezeigt. Wir wurden sehr verwöhnt und durften viele Sachen probieren. Wir durften auch selber Brezeln backen und diese dann mitnehmen. Was für ein toller Vormittag! Foto: Schüler des SBBZ-L
Dienst an der Allgemeinheit gehört zu den Leitgedanken von Ladies’ Circle Deutschland, darum hat der Ladies’ Circle 37 Ravensburg zum wiederholten Male die Vesperkirche Ravensburg unterstützt und ihre Arbeit mit einem Scheck über 1000 Euro bedacht. Die zusätzlich gespendeten 150 Gläser selbstgemachtes Apfelmus waren bereits am Abend vergriffen. Die Vesperkirche in Ravensburg ist offen für alle – jung und alt, reich und arm, klein und groß – jeder ist willkommen in dieser Gemeinschaft auf Zeit. Foto: Peri Reck
Frauenförderpreis des Soroptimist Club Ravensburg/Weingarten
Zu Ehren des Heiligen Sebastian
Landfrauen besichtigen Schloss in Altshausen
qAltshausen
Familienpatinnen erhalten Qualifizierungsnachweise
qBaienfurt
Das Unternehmen spendet 2000 Euro
qWeingarten
Zauberhaftes Spiel kommt Kindern zugute
Samstag, 28. Januar: Endlich wieder, nach zwei virtuellen Bällen, ein Sammlerball in Präsenz in der Residenz zum Kreuz. Sammlerkönig Berthold Schmidinger konnte sich überzeugen, dass seine Sammlerinnen und Sammler voll motiviert auf ihren Einsatz zum Sammeln in Stadt und Land warten. Die Residenz im Kreuz war proppenvoll, die Sammlerinnen und Sammler zeigten sich in ihren bunten Häsern bestens gelaunt.
Sie beschenkten ukrainische Flüchtlingskinder
Tanzsportclub Welfen Weingarten erfolgreich bei „Bavaria’s 1st“
qBergatreute
Neue Küchenhelfer an der GMS Bergatreute
Albert-Einstein- Gymnasium trifft Rotary
qBaindt
Vielfältige Einsatzmötzmöglichkeit der Tovertafel
Besuch von der Schwarzen Veri