StartseiteRegionalOberschwabenGemeinsam für mehr Artenvielfalt

Meine Heimat

Gemeinsam für mehr Artenvielfalt

Aulendorf / Lesedauer: 1min

Mitglieder der Familiengruppe des DAV Aulendorf, des NABU Altshausen–Aulendorf sowie des LEV Ravensburg in Aktion für den Artenschutz. Besonderes Augenmerk bei dieser Aktion galt den Kleingewässern der gefährdeten Gelbbauchunken, welche vor allem wassergefüllte Pfützen in Wäldern oder Biotopen aufsuchen.
Veröffentlicht:17.03.2023, 20:06
Artikel teilen:

Mitglieder der Familiengruppe des DAV Aulendorf, des NABU Altshausen–Aulendorf sowie des LEV Ravensburg in Aktion für den Artenschutz. Besonderes Augenmerk bei dieser Aktion galt den Kleingewässern der gefährdeten Gelbbauchunken, welche vor allem wassergefüllte Pfützen in Wäldern oder Biotopen aufsuchen. Diese müssen immer wieder erneuert werden. Außerdem wurden die Laichplätze der seltenen Grasfrösche von Laub befreit. Während eine Gruppe mit Spaten und Rechen tätig war, wurden nebenan Nistkästen zusammengebaut und Fledermauskästen aufgehängt. Allen Akteuren galt ein herzliches Dankeschön. Foto: K. J. Henzler/NABU Altshausen–Aulendorf


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.