qBodnegg
In der Gemeinde werden im März in der Turn- und Festhalle Flüchtlinge untergebracht. Wie 2022 Bodnegg verändert hat und was in diesem Jahr wichtig wird im Gemeindencheck.
Rosa Joos hat 20 Enkel und 21 Urenkel. Sie erinnert sich an Kriegserfahrungen, an ihr erstes Auto - und an die Aufregung um den neuen Fernseher.
Tesla prallt gegen Trafostation
Vom Rudelsingen über Klezmermusik bis zur Familienvorstellung im Zelt
56 Zünfte befüllten die Straßen in Bodnegg – auch als es leicht zu regnen begann, ließen sich Zuschauer und Narren die Laune nicht verderben.
Ibrahim Khalo Alali musste aus dem Irak vor dem IS fliehen. Mittlerweile arbeitet er in Bodnegg auf einem Bauernhof.
Kolpingfamilie Bodnegg ehrt Mitglieder
Virtual Reality am BZ Bodnegg
Wahlen bei der diesjährigen Bezirksversammlung
Bodnegger Seniorengruppe wieder sehr aktiv
Erfolgreiche Absolventen des Reit- und Fahrvereins Allisreute
qOberzell
Blitzenreute gewinnt Relegationsspiel gegen Bodnegg mit 1:0 und bleibt in der Kreisliga A
Relegation zur Fußball-Kreisliga A: Entscheidendes Spiel in Oberzell (Fr, 18 Uhr)
FV Waldburg gewinnt den Allgäupokal 2015
Aufstieg in die Regionalliga
TSV Bodnegg feiert Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B IV
qFriedrichshafen (dbu)
Bodnegg steht vor dem nächsten Matchball
Narrenzunft hat am Sonntag mehr als als 50 Zünfte und Gruppen zu Gast
Beim 3-Millionen-Euro-Finale beantwortet die Bodneggerin die 100.000-Euro-Frage falsch
Die Bodneggerin kann bei „Wer-Wird-Millionär?“ am Freitag die Rekordsumme gewinnen
Seine Partnerin Kerstin Jacob-Rauch kann es noch ins Finale des 3-Millionen-Euro-Specials schaffen
Der neue Bürgermeister Patrick Söndgen über seinen Start und die Herausforderungen für die Gemeinde
Bodnegger Wolfgang Heyer präsentiert besonderes Projekt und hat eine Botschaft
Ein ausgebüxtes Pferd ist auf einer Landstraße bei Bodnegg (Kreis Ravenburg) von einem Auto erfasst worden. Das Tier hatte jedoch Glück: Es blieb bei dem Zusammenstoß am Mittwochabend unverletzt.
Bei Unfall auf der B 32 wird eine Person verletzt
Mit ihrem Kinderbuch greifen Dominik Blöchl und Horacio Pelayo ein Tabu-Thema auf
Motorradfahrer in Kreisverkehr übersehen