StartseiteRegionalOberschwabenBad WaldseeFreude schwappt bis nach Peru über

Adventsbasar

Freude schwappt bis nach Peru über

BadWaldsee / Lesedauer: 2 min

Freude schwappt bis nach Peru über
Veröffentlicht:29.11.2009, 12:50

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Bad Waldsee (db) - Über einen gewohnt gewaltigen Besucheransturm bei ihrem Adventsbasar haben sich am Samstag Schüler und Lehrer der Realschule Bad Waldsee gefreut. Die Freude wird bis Peru überschwappen, wo die Patenschule in Leoncio Prado wie immer einen Teil der Einnahmen erhält.

Draußen machte sich der Frühling weiter daran, in diesem Jahr den Winter zu überspringen. Davon unberührt weihnachtete es drinnen im Schulhaus nach allen Regeln der Kunst. Tannengrün und dicke rote Kerzen, duftendes Apfelbrot und zuckrige Paradiesäpfel, Elche, Schneemänner und Christkindle umfingen die Besuchermassen, die sich geduldig ins Gedränge mischten.

Die Begeisterung für den Adventsbasar der Realschule ist seit 30 Jahren ungebrochen, jedes Jahr wieder wirken die üppig bestückten und liebevoll geschmückten Stände der Schulklassen am ersten Adventssamstag wie ein Magnet. Längst hat sich herumgesprochen, dass man hier auf dem Döchtbühl nicht nur ausgesprochen günstig tolle Adventskränze und -gestecke sowie himmlisches Weihnachtsgebäck erstehen kann. Es warten auch stets neue Deko-Ideen auf die Käufer.

Denn hier mischen nicht nur fleißige Schüler und kreative Lehrer mit, es legen sich auch unzählige hochbegabte Mütter und Väter ins Zeug, um mit ihren geschickten Händen die Klasse ihres Sprösslings zu unterstützen. Ob Vogelhäuschen oder Handysocken, ob Rumkugeln oder Ruck-Zuck-Kuchen im Weckglas, ob gefilzt, gedrechselt oder gestrickt – die Vielfalt des Angebots beeindruckte auch dieses Mal wieder und lieferte Geschenkideen in Hülle und Fülle.

Zur Entspannung zwischendurch luden die Tische und Stühle des Basar-Cafés ein, wo die Gäste erst vor einem riesigen Kuchenbüffet die Qual der Wahl und dann beim Kaffeeklatsch ihr süßes Vergnügen hatten. Sogar an einer Kinderbetreuung fehlte es nicht. Und um die vorweihnachtliche Stimmung perfekt zu machen, spielten die schuleigenen Bläser und Gitarristen auf.

Die Einnahmen dieses Nachmittags bessern die einzelnen Klassenkassen auf. Aber die Bad Waldseer Schüler teilen diesen sicher auch für sie willkommenen, einmal jährlich niedergehenden Geldregen mit Kindern, die dieses Geld bitter nötig haben. Dank der alljährlichen Spende aus den Erlösen des Adventsbasars in der Realschule bekommen die Schüler der peruanischen Patenschule in Leoncio Prado täglich eine warme Mahlzeit – für die meisten von ihnen die Einzige des Tages. Die Patenschaft besteht schon seit 30 Jahren, und es ist Ehrensache, dass beim Adventsbasar auch Handarbeiten aus Peru verkauft werden. Der Erlös aus dem Verkauf dieser bunten, so fremdartigen wie kunstvollen Gegenstände fließt in vollem Umfang in den Spendentopf.