In folgenden Kursen der VHS Oberschwaben die in den nächsten Wochen an den Standorten Altshausen, Aulendorf, Bad Buchau, Bad Saulgau und Bad Schussenried beginnen, gibt es noch freie Plätze:
Um natürliche Heilkräfte geht es im Seminar „Entgiften und Entschlacken mit Pflanzen aus der Natur“, das am 1. April in Bad Saulgau stattfindet. In der Jungen VHS gibt es das Angebot „Baby Fitness von zehn Monaten bis drei Jahren“ in Aulendorf, Beginn 3. April. „Ostern bei Schafen und Hühnern für Kinder von fünf bis zehn“ kann man am 8. April in Altshausen erleben. Wer etwas für seine Fitness tun will, kann sich ab 18. April bei „Deepwork/Body–Workout“ in Otterswang auspowern oder Entspannung finden bei dem Kurs „Handakupressur und Handmassage — einfach und gut“, am 19. April in Reichenbach bei Bad Schussenried.
Um Ernährung geht es im „Kochkurs Anti–Entzündliche Ernährung“ am 20. April in Aulendorf. Im Bereich Kunst und Gestaltung sind noch Plätze frei bei „Lust auf Aquarellmalen“, ab 21. April in Bad Saulgau, am selben Tag kann man Nadelfilzen in Aulendorf erlernen. Exkursionen führen am 22. April zu einer „Besichtigung einer Schafzucht“. Am selben Tag gibt es einen „Stadtrundgang durch Bad Saulgau“. Für Eltern sind die Tagesseminare „Erste Hilfe am Kind“ in Altshausen sowie der Kurs „Lernen mit Spaß, ohne zu pauken“ in Ingoldingen, beide am 22. April. Computerwissen vermitteln „Linux für Einsteiger“, 22. April, „MS Power Point 2021 (Microsoft 365), 29. April, und „Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten“ , 4. Mai, und „WLAN und Router im Heimnetzwerk“, 6. Mai.
Um Natur und Nachhaltigkeit geht es bei der Exkursion „Ökologische und nachhaltige Wirtschaftsweise — Hofführung auf dem Deissenhof in Boos“ am 5. Mai, beim Kurs „Blattschmuckstauden“ in Bad Saulgau am 9. Mai sowie bei „Von Spechten, Unken und anderen wilden Tieren“ am 11. Mai in Bad Schussenried und beim Ausflug „Ins Jagdrevier der Fledermäuse am Federsee“ am Abend des 22. Mai. Angebote aus dem Bereich Kommunikation in Aulendorf bietet der Vortrag „Nicht mehr sprachlos — Tipps & Tricks, wie Sie Ihre Schlagfertigkeit verbessern“ am 4. Mai, das dreiteilige Seminar „Resilienz und Selbstwirksamkeit steigern — geht das?“, das am 10. Mai beginnt und in Altshausen am 20. Mai „Walk & Talk für Erwachsene“. Eine Begegnung mit „Pferden für Erwachsene“ ist möglich am 27. Mai in Altshausen.
Alle Kurse und Veranstaltungen können online auf www.VHS-oberschwaben.de gebucht werden.