qAltshausen
Beim Oberschwabencup belegt die Mannschaft des TSV den vierten Rang. Turner des Bundesligateams TG Wangen/Eisenharz sind nicht zu schlagen.
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag auf der B 32 zwischen Blitzenreute und Altshausen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt waren 24 Fahrzeuglenker deutlich zu schnell unterwegs und müssen nun mit teils empfindlichen Bußgeldern rechnen. Das berichtet die Polizei.
qAulendorf
Blockierte Schienen hatten am Morgen den Bahnverkehr zwischen Aulendorf und Altshausen durcheinander gebracht: Mittlerweile fahren die Züge wieder.
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag auf der B 32 zwischen Blitzenreute und Altshausen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt waren 24 Autofahrer deutlich zu schnell unterwegs und müssen nun mit teils empfindlichen Bußgeldern rechnen, heißt es im Bericht.
qHoßkirch
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag gegen 17.30 Uhr auf der L286 ereignet hat.
Auf schneebedeckter Straße ist ein 36-jähriger Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem Volvo eines 58-Jährigen zusammengestoßen.
Kinderstiftung Ravensburg erhält 500 Euro
FV Altshausen richtete zum 23. Mal seinen Dorfcup
Volles Haus beim Vortrag des Geschichtsvereins
qFleischwangen
Abwechslungsreiches Programm und 20 Ehrungen
Die Feierlichkeiten fanden in Altshausen statt
Biberach fällt in der Badminton-Landesliga zurück
Ein Engländer auf Ochsen-Tour
Die haben mehr Chancen als wir damals
qDeuchelried
Nach zwei Siegen gegen die DJK Stuttgart II und den TTC Gnadental belegen die Deuchelrieder Tischtennis-Spieler zurzeit den ersten Platz in der Württembergliga.
qVBad Saulgau
Fußball-Bezirksliga, 17. Spieltag
qLaiz
Der FC Laiz unterliegt dem FV Altshausen klar mit 0:3
qEbersbach-Musbach
Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens veranstaltet der Narrenverein Ebersbach-Musbach ein VAN-Freundschaftstreffen. Zum Umzug erwartet der Verein rund 4000 Hasträger.
Fasnet wäre nur halb so schön, wenn es die Fasnets- und Narrenvereine nicht gäbe. Das Fasnetsleben anzukurbeln, das war das Ziel einiger junger Männer und Frauen, als sie vor 50 Jahren, im Jahre 1973 den Narrenverein Ebersbach-Musbach gründeten, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung des Vereins und der Gemeinde.
Zu einer handfesten Auseinandersetzung ist es am Dienstagabend in Dornahof gekommen. Dabei gingen laut Polizei auch mehrere Fensterscheiben zu Bruch.
qUnterwaldhausen
Unterwaldhausen (sz) - Nach langer Pause, durften in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche im Auftrag der Sternsinger unterwegs sein. Im Voraus hatten sich die acht hauptsächlich neu beginnenden Sternsinger getroffen, um den Dreikönigstag vorzubereiten. Laut Pressebericht waren Aufregung und Vorfreude groß, als die Gruppe nach dem Gottesdienst am loszog. Bei milden Temperaturen konnten die Besuche in und um Unterwaldhausen stattfinden. Am Ende des Tages war die Spendensumme von 1994,82 Euro zusammen. Und die fleißigen Sternsinger freuten sich auf ein gemütliches Pizzaessen.
84-Jährige bei Unfall auf B 32leicht veretzt
Auto landet bei Mendelbeuren in Graben
Sternsinger auf Schloss Altshausen
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Nikolausgilde Altshausen feiert ihr 75-jähriges Bestehen
qHosskirch
Jubiläumskonzert des Musikvereins Hosskirch – Uraufführung Festmarsch von Georg Zubler