qRavensburg
Fast acht Jahre nach dem Überfall auf ein Ravensburger Juweliergeschäft wurde ein weiterer Beteiligter verurteilt. Der Richter kannte kein Pardon.
qBad Waldsee
Auch die Stadtverwaltung sieht hier einen Verbesserungsbedarf. Daher sollen die Ausbauplanungen 2024 beginnen.
qWeingarten
Geänderte Rezepturen, angepasste Touren und neue Abläufe in der Warmverpflegung. Die Versorgung der Geflüchteten ist eine Herkulesaufgabe.
Die Beamten konnten den Fahrer und Fahrzeughalter ermitteln. Beide müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Das Restaurant „Kostbar‟ in Weingarten hat den Anspruch einer entspannten Genießerküche. Gastrokritiker Erich Nyffenegger entdeckt hohes Niveau auf dem Teller.
In der Syrlin Speisewelt gibt es zweierlei: das Fine dining im „Markos“ und die entspannte Genießerküche in der „Kostbar“. Was unseren Gastro-Kritiker von letzterer besonders überzeugt hat.
Beim Gedenken an die Opfer der sogenannten Euthanasie steht dieses Jahr eine bisher wenig beachtete Gruppe im Mittelpunkt. Und Jugendliche haben Stolpersteine geputzt.
/Berlin - Als Höhepunkt der Grünen Woche lud Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL kürzlich zur kulinarischen Spurensuche in die Landesvertretung Baden-Württemberg nach Berlin ein. Wunderbare Menschen, Produkte und Geschichten machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis für die knapp 400 Gäste.
qBaienfurt
Die kanadische Filmemacherin Danièle Bellemare Lee zeigt am Donnerstag, 9. Februar, um 15.30 Uhr im Rahmen eines Elternnachmittag im Kinder- und Familienzentrum Pinocchio in Baienfurt ihren Film über die schwäbisch-alemannische Fasnet. Dazu filmte sie neun Jahre lang verschiedene Narrensprünge.
Medienmentoren-Programm an Schulen
Ein Bürger-für-Bürger-Projekt
Die Kinderstiftung Ravensburg dankt herzlich
Drei A-Jugendliche sowie ein U23-Spieler gehören nun fest zum Kader des FV Ravensburg. Zwei Fußballer waren auch beim vielversprechenden Test gegen den VfR Aalen dabei.
Die Mannschaft von Trainer Tobias Cramer dreht binnen sieben Minuten die Partie beim Oberligisten FV Ravensburg. Kienle und Kindsvater feiern Comeback.
qBad Nauheim
Die Ravensburg Towerstars haben am Freitag in der Deutschen Eishockey-Liga 2 einen Konkurrenten im Kampf um die besten Play-off-Plätze auf sechs Punkte distanziert.
qAltshausen
Beim Oberschwabencup belegt die Mannschaft des TSV den vierten Rang. Turner des Bundesligateams TG Wangen/Eisenharz sind nicht zu schlagen.
qVogt
Die Suche nach einem Nachfolger für Schwarz als Trainer der Damenmannschaft läuft auf Hochtouren. Vorerst wird die Lücke vereinsintern geschlossen.
Den Handballern des TSB Ravensburg steht eine unangenehme Aufgabe bevor. Der Bezirksliga-Dritte trifft auf den Vierten, der in eigener Halle noch nicht verloren hat.
Veranstalter des Aufzugs rechnet am Montagabend mit 300 Teilnehmern.
Dieses Jahr wird es in Bad Waldsee erstmals eine Saatgutbibliothek geben. Darunter versteht man eine Auswahl an unterschiedlichen historischen Saatgutsorten, die gegen eine Schutzgebühr „entliehen“ werden können. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können diese dann anpflanzen, ernten und das daraus gewonnene Saatgut der Stadtbücherei für das nächste Jahr zur Verfügung stellen.
qHaisterkirch
Der Männerchor Haisterkirch freut sich mit seiner Dirigentin Katrin Reichle, dass in diesem Jahr am 13. Mai wieder der traditionelle Sängerabend stattfinden kann. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor mitwirken. Hierzu sind alle sangesfreudigen Männer jeder Altersstufe eingeladen, wie der Männerchor mitteilt.
Schwimmsportschule und DLRG haben Angst vor einer Schließung der Bäder, denn die Stadt hat bisher keine klaren Aussagen dazu gemacht. Jetzt bezieht sie Stellung.
Drei Jahre nach dem ersten Coronafall in Deutschland ist die Inzidenz niedrig. Die Zahlen spielen im Alltag praktisch keine Rolle mehr.
qLandkreis Ravensburg
Roboter vertreten kranke Schüler im Unterricht und Patienten sind verzweifelt auf der Suche nach einem Hausarzt: die wichtigsten Themen der Woche im Landkreis Ravensburg.
qRavensburg/Weingarten
Karikaturist Rainer Weishaupt nimmt aktuelle Begebenheiten aufs Korn. Diese Woche geht es um nahezu hoffnungslose Suche nach einem Hausarzt.
qAulendorf
Bislang war das wegen Grundstücksfragen nicht möglich. Die Stadt konnte nun aber fehlende Grundstücke kaufen. Derweil verdoppeln sich die Erschließungskosten.
In der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl von Bad Waldsee beginnt am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse Elena Becker-Schramm der Jugendmusikschule Bad Waldsee statt. Der Eintritt ist frei.
Die meisten Autofahrer in Ravensburg halten sich an Tempolimits. Dennoch gibt es Ausschläge nach oben. Das betrifft vor allem Wohngebiete. Die Übersicht.