qRavensburg
Neu ist der Mix aus Yogastudio und Café in der Unterstadt. Die Kneipe Mehlsack ist in neuer Hand. Und ein alteingesessenes Haus bietet wieder Küche an. Ein Überblick.
Der SC Freiburg mischt die Bundesliga auf. Was auf die Männer zutrifft, gilt auch für die Frauen. Teil des Erfolgs ist auch ihre Trainerin Theresa Merk aus Ravensburg.
qBad Waldsee
Besucher des Waldseer Erwin-Hymer-Museums in Bad Waldsee schauen Werkstatt-Team über die Schulter.
qBad Wurzach
Die Wucht des Aufpralls ist heftig. Unter den Verletzten ist auch ein Säugling. Ein 74-Jähriger wird angezeigt.
qLeutkirch
Trotz Headliner Kool Savas: Die Besucherzahl im vergangenen Jahr waren laut den Verantwortlichen zu gering. 2024 soll das Festival in Leutkirch aber wieder stattfinden.
qRegion
Mehl, das zum Teil aus Insekten besteht? Mit der neuen EU-Verordnung nun denkbar. Bei Bäckern und Kunden in der Region herrscht Aufregung. Mitunter aber unbegründet.
Der elektrische „gelbe Schein“ soll den Patienten schützen und Abläufe effizienter machen. Diese Digitalisierung ist aktuell aber eher eine Bürde anstatt Entlastung.
qReute-Gaisbeuren
Bei den oberschwäbischen Meisterschaften
Ökumenisches Friedensgebet in Ravensburg
qWeingarten
Marion Müller im Team der hauptamtlichen Kräfte
Skatclub Blumenau mit Licht und Schatten
Otto Gruber für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Ravensburger enttäuschen gegen die Eisbären Crimmitschau und verlieren verdient. Die Partie war insgesamt allerdings auf einem schwachen Niveau.
qReute
Geninazza und Rittel haben die aussichtsreichsten Chancen, die Crosslaufserie für sich zu entscheiden. Auch in den Altersklassen sind einige Entscheidungen noch offen.
TSB-Handballer empfangen in der Kuppelnausporthalle den Tabellenneunten HSG Langenargen/Tettnang. Die Rams setzen auf den gleichen Kader wie in den vergangenen Spielen.
Ober-/Unterhausen ist in der Handball-Verbandsliga eines der erfolgreichsten Teams und stellt den besten Angriff der Liga. TVW geht aber wohl mit voller Bank ins Spiel.
Die Oberschwaben kämpfen um Platz eins, um bessere Ausgangsposition in den Play-offs zu haben. Die Islanders sind aktuell Vierter in der Eishockey-Bezirksliga Bayern.
Jona Baumhof und sein älterer Bruder Niclas Baumhof vom Schneelaufverein Ravensburg sind im Slalom baden-württembergische Meister geworden.
qWilhelmsdorf
Rotach-Halle wird halbes Jahr als Notunterkunft genutzt
Am Ravensburger Gänsbühl-Center hat vermutlich ein Fahrfehler eines Lkw-Fahrers für ein Leck in einer Wasserleitung gesorgt. Das rief Feuerwehr und Polizei auf den Plan.
Im Waldseer Gemeinderat hat es in der jüngsten Sitzungen unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes interessante Nachfragen zu unterschiedlichsten Themen gegeben.
Die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Verband Ravensburg ist laut Pressemitteilung wieder erfolgreich gewesen. Durch die Straßensammlungen der Kyffhäuser Soldatenkameradschaft 1840 und der Bundeswehr-Reservistenkameradschaft sowie durch die alljährliche Spendenbriefaktion von Volksbund und Stadt konnten insgesamt 11.050 Euro an Spendengeldern eingenommen werden.
Bereits in der ersten Vergaberunde hatte der Begleitausschuss im Dezember sieben Einzelmaßnahmen mit einer Fördersumme in Höhe von insgesamt 16.515 Euro bewilligt. Für alle Vereine, die sich im Rahmen einer konkreten Projektidee ebenfalls für Teilhabe, Toleranz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit stark machen wollen, gibt es die gute Nachricht, dass in der aktuellen Förderrunde des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ noch bis zum 16. Februar weitere Projektanträge eingereicht und über Restmittel finanziert werden können. Das teilt die Stadt Weingarten mit.
Er plädiert er bei den dritten „Gesprächen über die Zukunft“ mit Wolfram Frommlet für Windkraft statt Biogas. Weitere Themen waren Lehmbau, der Kulturwandel beim Wohnen.
Um „Heldinnen und Helden“ geht es im Schwerpunktthema des neuen Semesterprogramms der Volkshochschule Bad Waldsee. Mit über 230 Angeboten startet das Team der VHS laut Pressemitteilung ins Frühlings- und Sommersemester 2023 und schaut optimistisch auf das neue Halbjahr.
qRavensburg/Allgäu
Immer wieder gibt es Theater um den geplanten Windpark Zuletzt hatten Übungsrouten der Bundeswehr das Projekt beinahe kippen lassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Rund um das Wurzacher Ried könnten drei Windparks entstehen. Ein Bürger fordert nun eine Grundsatzerklärung von Stadtverwaltung und Gemeinderat dazu.
Aufatmen bei den Badefreunden: Hallenbad und Freibad bleiben offen und werden für rund 3,5 Millionen Euro saniert. Saunagänger müssen hingegen noch bibbern.