Verbindungen gestrichen
Weniger Schiffe zwischen Lindau und Konstanz unterwegs
Bodensee / Lesedauer: 4 min

Anke Kumbier
Die Bodensee–Schiffsbetriebe GmbH (BSB) haben in ihrem aktuellen Sommerfahrplan Verbindungen gestrichen. Eine morgendliche Fahrt von Lindau in Richtung Konstanz mit mehreren Zwischenstopps und eine abendliche zurück entfallen.
Betroffen sind unter anderem die Gemeinden Wasserburg, Nonnenhorn und Kressbronn. Die reagieren mit einem Brief, in dem sie ihre Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Was die BSB dazu sagt und ob sie eine Wiederaufnahme in Aussicht stellt.
Deutliche Verschlechterung befürchtet
Die Bürgermeister Daniel Enzensperger (Kressbronn), Rainer Krauß (Nonnenhorn) und Harald Voigt (Wasserburg) sehen im neuen Fahrplan eine deutliche Verschlechterung des touristischen Angebots.

Den Gästen werde dadurch keine attraktive Möglichkeit mehr geboten, die Insel Mainau oder Konstanz zu besuchen, weil sich die Aufenthaltsdauer bis zur Rückfahrt deutlich verkürzt.
Konstanz und die Insel Mainau sind von allen drei Gemeinden aus auch mit Bus und Bahn oder dem Katamaran ab Friedrichshafen erreichbar, allerdings müssen Passagiere dabei im Gegensatz zum Schiff mindestens einmal beziehungsweise zweimal umsteigen.
Nur noch rund zweieinhalb Stunden Zeit für die Mainau
Von der BSB–Fahrplanänderung betroffen sind die „Randverbindungen“ im Sommerfahrplan, der vom 2. Juli bis 11. September gilt (siehe Kasten am Ende des Artikels).
„Gerade ein Aufenthalt auf der Insel Mainau ist somit nur noch mit ca. zweieinhalb Stunden planbar, wobei diese Sehenswürdigkeit nun wahrlich mehr Aufenthaltsqualität bietet“, schreiben die Bürgermeister in ihrem Brief, der der Redaktion vorliegt.

Die Bürgermeister schließen den Brief mit der eindringlichen Bitte, den Fahrplan wieder dahingehend zu ändern, „dass auch für die Gäste am östlichen Bodensee die Fahrten nach Konstanz und zur Insel Mainau attraktiv sind.“
Was die BSB dazu sagt
Die BSB macht auf Anfrage keine großen Hoffnungen, dass die Verbindungen in der laufenden Saison wieder aufgenommen werden. Ein Sprecher führt als Grund für die Fahrplanänderung unter anderem gestiegene Energiekosten, Personalknappheit, aber auch die geringe Auslastung der gestrichenen Verbindungen an.

Die „extrem gestiegenen“ Energiepreise würden die BSB dazu zwingen, „die Auslastung der einzelnen Schiffskurse und die Rentabilität jedes unserer Angebote kritisch zu beleuchten“, teilt BSB–Sprecher Christopher Pape mit.
Lange Fahrten nicht mehr so gefragt
Zahlen zeigten, dass weite Fahrten mit langer Aufenthaltszeit an Bord — von Wasserburg nach Konstanz dauert es etwa drei Stunden — immer weniger nachgefragt würde. Weil bereits in der Vergangenheit die Auslastung auf der frühen Verbindung (9 Uhr ab Wasserburg) gering war, habe es sie ausschließlich im Sommerfahrplan gegeben.
Der spätere Kurs (um 10.20 Uhr) verkehre hingegen während der gesamten Fahrplanperiode und verzeichne eine gute bis hohe Auslastung. „Dabei betrachten wir nicht nur eine einzelne Landestelle, sondern schauen auf den kompletten Fahrtverlauf der Schiffskurse.“
Wie viele Menschen die Schiffe nutzen
Der BSB–Sprecher sieht keine Möglichkeit, das Angebot kurzfristig wieder anzupassen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, schreibt er. Den Gemeinden hat die BSB auf ihren Brief ebenfalls geantwortet.
Aus Kressbronn heißt es, man könne gerade das Argument des Fachkräftemangels gut verstehen. „Allerdings ist es für uns nicht nachvollziehbar, warum ein attraktives und gern genutztes Angebot gestrichen wird“, schreibt die Kressbronner Pressesprecherin Karin Wiech.
Sie verweist auf eine Fahrgaststatistik, aus der hervorgeht, dass in den letzten fünf Jahren im jährlichen Mittel rund 16.000 Menschen in Kressbronn auf BSB–Schiffe zugestiegen sind. Der Monat August verzeichnet jeweils die höchsten Zahlen (im Mittel rund 4500 Zustiege). Allerdings schlüsselt die Statistik nicht auf, zu welcher Uhrzeit die Menschen und wohin sie gefahren sind.
Die Fähre, die um 9 Uhr in Wasserburg angelegt hat, entfällt, ebenso die Fahrt um 16.55 Uhr von Konstanz. Mit dem neuen Fahrplan fährt das erste Schiff von Wasserburg in Richtung Konstanz um 10.20 Uhr ab, erreicht die Mainau um 13.05 Uhr und kommt 13.35 Uhr in Konstanz an. Das letzte Schiff in Richtung Lindau mit Stopp in Wasserburg fährt um 15.20 Uhr ab Konstanz beziehungsweise um 15.55 Uhr ab der Insel Mainau.