Großes Gerät im Einsatz
Jetzt wird das Wasserburger Hafenbecken ausgebaggert
Wasserburg / Lesedauer: 1 min

Christian Flemming
Der Bagger steht auf seinem Ponton sozusagen in den Startlöchern: Am Montag starteten die Arbeiten fürs Ausbaggern des Wasserburger Hafens.
Boote liegen dort am Montagvormittag kaum noch welche. Die Gemeinde hatte die Schiffe, deren Besitzer sie nicht erreicht hatte, mit einem Kran umsetzen lassen. Damit ist jetzt Platz für die Bauarbeiten.
Kosten liegen bei 322.000 Euro
Dass der Wasserburger Hafen ausgebaggert werden muss, ist schon seit Jahren Thema. Denn er verlandet zusehends. Grund dafür sind die Strömungen des Sees, durch die Sand, Holz, Sedimente und Muscheln in die Wasserburger Bucht getrieben werden. Bei Niedrigwasser laufen die Boote auf Grund.
Das Zeitfenster für die Aktion ist vorgegeben: Bis zum 15. Oktober muss alles fertig sein. Ab diesem Datum beginnt die Fischbrut– und Setzzeit. Eingriffe in den See sind dann verboten.
Die Arbeiten übernimmt die Firma Volger aus Hergensweiler. Ausgebaggert werden rund 60 Meter in das Becken hinein. Das entspricht rund einem Drittel des gesamten Hafenbeckens.
Die Kosten für die Bauarbeiten belaufen sich auf 322.000 Euro brutto. Neben der Gemeinde beteiligen sich auch die Fischer daran.