Nobelpreisträgertagung

Zaras Nobelpreisträgertagung

Lindau / Lesedauer: 2 min

Die LZ begleitet die Physikerin Zara Bagdasarian bei ihrem Besuch in Lindau
Veröffentlicht:30.06.2016, 12:45

Von:
Artikel teilen:

Als Zara Bagdasarian vor einem Jahr auf der Autobahn das Schild „ Lindau “ entdeckt, flippt sie fast aus vor Freude: „Da finden die Nobelpreisträgertagungen statt!“, habe sie gerufen. Vor Aufregung sei sie dabei in ihrem Autositz auf und ab gehüpft. Damals ist sie mit ihrem Mann auf dem Weg in den Urlaub nach Italien. „Ich habe zu diesem Zeitpunkt zwar schon daran gedacht, mich für die Nobelpreisträgertagung zu bewerben, aber dass ich bereits ein Jahr später dabei sein sollte, habe ich damals nicht zu träumen gewagt“, sagt sie heute. Doch Zara hat es geschafft: Sie gehört zu den rund 400 jungen Wissenschaftlern, die in diesem Jahr bei der Nobelpreisträgertagung dabei sein werden.

Zara trifft bei der Tagung in Lindau auf ihre Idole

„Ich freue mich ganz besonders, die Wissenschaftler Takaaki Kajita und Arthur Mc Donald zu treffen“, erzählt Zara. Der Japaner und der Kanadier haben für den Nachweis, dass Neutrinos eine Masse besitzen, im vergangenen Jahr den Physik-Nobelpreis verliehen bekommen – ein Forschungsgebiet, das auch Zara sehr interessiert. „Nach dem Abschluss meiner Doktorarbeit, in der es um Nukleon-Nukleon-Streuung ging, habe ich mich mittlerweile dem Feld der Neutrino-Physik zugewandt“, erzählt sie. Ihr Physikstudium hat Zara zu einem Teil an der Uni Köln und zu einem Teil an der staatlichen Universität von Tiflis, ihrer Heimatstadt, absolviert. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann in Jülich in Nordrhein-Westfalen. Bevor sie bei der Tagung ihre Idole treffen wird, steht für Zara allerdings eine ganz andere Begegnung an: die mit ihrer Gastfamilie. Denn Zara Bagdasarian gehört zu den jungen Wissenschaftlern, die während der Tagung nicht in einem Hotel, sondern bei einer Familie zu Hause untergebracht sind. Sie wird nun eine Woche lang bei den Ehrles in Wasserburg leben. „Bei uns freuen sich schon alle darauf, Zara am Samstagnachmittag vom Bahnhof abzuholen“, sagt Helmut Ehrle. Vor allem für seine zwei jugendlichen Kinder sei dies eine prima Gelegenheit, ihren Horizont zu erweitern und ihr Englisch aufzubessern. Wie Zara die Woche in Lindau erlebt, erzählt sie jeden Tag im Video.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.