Für dringende Baumpflegearbeiten rückt die Stadtgärtnerei diese Woche im Lindenhofpark an. Ziel ist es, die malerische Lindenallee entlang der Ufermauer auf Dauer zu sichern. Dass die ehemaligen Kopfbäume statische Probleme haben, sei Fachleuten längst bekannt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Aus diesem Grund habe die Stadtgärtnerei in den vergangenen Jahren bereits einzelne Bäume eingekürzt sowie Kronensicherungen eingebaut. Nach dem Sturm im Juni des vergangenen Jahres, bei dem im Park zwei 30 Meter hohe Bäume entwurzelt wurden, gab die Stadtgärtnerei eine Begutachtung der noch verbliebenen Bäume in Auftrag. Die Baumsachverständigen Josef Stoffel und Markus Zetzmann von der Firma Lindauer Baumpflege machten zunächst eine Bestandsaufnahme und entwickelten daraus ein differenziertes Maßnahmenkonzept, dessen Umsetzung jetzt beginnt. Ziel sei es, die Baumkronen soweit fachgerecht einzukürzen, dass die Gefahr des Umstürzens bei starken Windereignissen möglichst gering ist. Um ein Auseinanderbrechen der Krone zu verhindern, werden bei einem Baum noch zusätzlich Kronensicherungen eingebaut. In der Pressemitteilung heißt es weiter, dass die Stadtgärtnerei bei den Arbeiten großen Wert auf die Erhaltung des arttypischen Wuchses der Bäume und des malerischen Erscheinungsbildes legen werde.