Lindau
Junge Lindauer mit vielen Bestleistungen
Lindau / Lesedauer: 2 min

Lindauer Zeitung
Sieben Nachwuchsschwimmer haben den TSV 1850 Lindau bei der schwäbischen Meisterschaft vertreten. Ausgetragen wurde der letzte Kurzbahnwettkampf der Saison im Hallenbad Haunstetten. Für die zwei Veranstaltungstage meldeten 24 Vereine 350 Teilnehmer und mehr als 1600 Starts an. Die Lindauer hatten 18 Meldungen abgegeben, zwölfmal beendeten sie den Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung.
Einziger Schwimmer, der in die Medaillenvergabe eingreifen konnte, war der 17–jährige Eduard Ejstrich. Ejstrich setzt laut TSV–Mitteilung seit gut einem Jahr neben dem Schwimmtraining verstärkt auf Krafttraining, was einen deutlichen Leistungssprung bewirkte. Er steigerte seine Bestleistungen über 100 Meter Schmetterling auf 1:07,46 Minuten und über 200 Meter Brust auf 2:41,21 Minuten, womit er beide Male schwäbischer Meister wurde. Über 100 Meter Lagen kam er mit 1:08,80 Minuten auf den zweiten Rang.
Der Jüngste im Team, der 10–jährige Neo Bühler, erschwamm bei drei Starts drei Bestleistungen, musste sich aber über 100 Meter Brust mit dem undankbaren vierten Rang zufriedengeben. Über 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil wurde er jeweils Fünfter. Auch Samuel Irlinger (2010) verfehlte das Stockerl mit Platz vier über 100 Meter Schmetterling knapp. Über 100 Meter Rücken landete er auf Rang sechs.
Der Ukrainer Marko Berezhanskyy (2008) nahm erstmals bei Bezirksmeisterschaften teil. Mit 1:18,15 Minuten über 100 Meter Rücken schwamm auch er einen persönlichen Rekord und wurde mit Platz fünf belohnt. Über 100 Meter Schmetterling kam er auf Rang acht, wobei der gleichaltrige Lucas Trindade Rodriguez mit 1:18,90 Minuten dort direkt vor ihm platziert war. Einen weiteren siebten Rang erschwamm Trindade Rodriguez über 100 Meter Rücken, als Neunter kam er über 100 Meter Lagen ins Ziel. Alle drei Starts waren bei ihm persönliche Bestzeiten. Auch Felix Zillgith gehört dem gleichen Jahrgang an. Er schwamm 100 Meter und 200 Meter Brust und kam jeweils auf Platz sieben. Janis Fasser (2007) belegte über 100 Meter Brust und 200 Meter Lagen Rang acht.
Abteilungsleiter Wilfried Fuchs, der als Betreuer und Kampfrichter an beiden Tagen mit vor Ort war, war sehr erfreut über das starke Abschneiden der Lindauer Sportler im Bezirksvergleich. Einen kleinen Wermutstropfen musste Ben Bandlow erfahren: Sein eigentlich geplanter Langbahnwettkampf in Eichstätt wurde am Tag vorher wegen schlechten Wetters abgesagt.