StartseiteRegionalRegion LindauLindauHausbesitzer engagieren sich für Vogelarten

Lindau

Hausbesitzer engagieren sich für Vogelarten

Lindau / Lesedauer: 1 min

Eine Delegation aus Vertretern der Regierung von Schwaben, der Unteren Naturschutzbehörde sowie des Landschaftspflegeverbands Lindau-Westallgäu hat die Plakette „Gebäudebrüter willkommen“ an exemplarisch ausgewählte Hausbesitzer vergeben. Hintergrund ist das Biodiversitätsprojekt „Gebäudebrüter im Landkreis Lindau“ des Landschaftspflegeverbands, in dessen Rahmen in den vergangenen Jahren zahlreiche Hausbesitzer zum Thema Gebäudebrüterschutz beraten wurden.
Veröffentlicht:17.11.2023, 09:34

Von:
  • Lindauer Zeitung
Artikel teilen:

Eine Delegation aus Vertretern der Regierung von Schwaben, der Unteren Naturschutzbehörde sowie des Landschaftspflegeverbands Lindau-Westallgäu hat die Plakette „Gebäudebrüter willkommen“ an exemplarisch ausgewählte Hausbesitzer vergeben. Hintergrund ist das Biodiversitätsprojekt „Gebäudebrüter im Landkreis Lindau“ des Landschaftspflegeverbands, in dessen Rahmen in den vergangenen Jahren zahlreiche Hausbesitzer zum Thema Gebäudebrüterschutz beraten wurden. Mehr als 300 Nisthilfen für Mauersegler, Mehlschwalbe und Rauchschwalbe seien kostenfrei zur Verfügung gestellt worden, als Beitrag zum Schutz dieser Arten im Landkreis Lindau, sagt Biologin Anne Puchta.