StartseiteRegionalRegion LindauLindauDie Top Fünf der Stadtbücherei: Das lesen Lindaus Kinder am liebsten

Bundesweiter Vorlesetag

Die Top Fünf der Stadtbücherei: Das lesen Lindaus Kinder am liebsten

Lindau / Lesedauer: 1 min

Was gibt es Schöneres, als zusammen auf dem Sofa zu kuscheln und gemeinsam ein Buch zu lesen? Die Kinder haben klare Favoriten. Sind Überraschungen dabei?
Veröffentlicht:17.11.2023, 10:00

Von:
  • Yvonne Roither
Artikel teilen:

Was gibt es Schöneres, als zusammen auf dem Sofa zu kuscheln und gemeinsam ein Buch zu lesen? Zum bundesweiten Vorlesetag wollten wir wissen, welche Bücher bei Kindern am beliebtesten sind. Um das herauszufinden, haben wir in der Lindauer Stadtbücherei nachgefragt.


Der bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, findet am Freitag, 17. November, statt. Das Motto: „Vorlesen verbindet“. Er will nicht nur darauf aufmerksam machen, dass gemeinsames Vorlesen Nähe schafft. Vorlesen ist auch die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen. Deshalb gibt es an diesem Tag im ganzen Land Vorleseaktionen, beispielsweise an Schulen.

Doch welche Bücher sind bei den Kindern am beliebtesten? „Die drei!!! und drei ??? sind immer vorne mit dabei, ebenso wie der kleine Drache Kokosnuss“, verrät Christina Stauder, stellvertretende Leiterin der Lindauer Stadtbücherei.

Das sind die Sieger in den verschiedenen Altersgruppen

Doch es lassen sich in den verschiedenen Altersgruppen auch klare Sieger ermitteln. Hier sind die Top Fünf:

Die drei !!! Kids ‐ Der unsichtbare Dieb (Erstes Lesen)

Axel Scheffler (Illustrator des Grüffelo): Das Kitzelbuch (Pappbilderbuch mit Klappen)

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss in Australien (Grundschulalter)

Arazhul: Wie ich im Raumschiff ein Alien nach Hause brachte (Fortgeschrittene Grundschüler)

Constanza Droop: Wir feiern Geburtstag (Reihe Wieso?Weshalb?Warum? ‐ Kindersachbuch)