StartseiteRegionalRegion LindauGrundschulkinder gestalten Wertemobilé und Wünschecollage

Meine Heimat

Grundschulkinder gestalten Wertemobilé und Wünschecollage

Lindau / Lesedauer: 1min

Diese wurden vor den Sommerferien vorgestellt
Veröffentlicht:31.08.2023, 11:51
Artikel teilen:

Freundschaft, mehr gemeinsame Ausflüge, zusammenarbeiten, glücklich sein, Hilfsbereitschaft, Vorbild sein, Streit gut schlichten und gemeinsam stark sein, vielleicht sogar zukünftig mit einem Schülerparlament: Das sind die wichtigsten Werte der gesamten Schulfamilie der Grundschule Hergensweiler.

Bei einer Umfrage der zweiten Klasse in allen Klassen sowie bei den Erwachsenen bekamen die Mädchen und Jungen diese Briefantworten, was schon gut gelingt und welche Wünsche es für ein gutes Miteinander gibt. Innerhalb des Projekts DemokratieWerkstatt, welches vom Bayrischen Jugendring aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder– und Jugendprogramms der Bayrischen Staatsregierung finanziert wird, beschäftigten sich die Zweitklässler aus Hergensweiler ein Schulhalbjahr lang mit dem demokratischen Umgang miteinander.

Gemeinsam mit ihren Projektleiterinnen Karin Eigler und Ramona Krause mit Schulhündin Lou gestalteten sie ein Wertemobilé sowie eine riesige Wünschecollage für ihre Schule und präsentierten beides in einer Schulversammlung, zu der sie noch vor den Sommerferien selbst eingeladen hatten.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.