Die Lokale Agenda21 der Stadt Lindau veranstaltete am 26. Oktober ihr erstes Abendgespräch zu einem aktuellen Thema: „Keine Angst vor Wärmepumpen“. Im Haug am Brückele standen die Experten Jan Coenen, Heizungsingenieur und Kreishandwerksmeister, und Thomas Kubeth, Architekt und Energieberater, Rede und Antwort zu allen Fragen und Sorgen rund um das Thema „Heizen mit Wärmepumpen“ und „Energieeinsparung“. Jeder Haushalt mit einem Kühlschrank hat ja bereits eine langlebige und kostengünstige Wärmepumpentechnik im Haus. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) startet zum 1. Januar 2024 mit neuen Regelungen und langen Übergangsfristen. Die Fachexperten konnten den rund 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen unbegründete Sorgen nehmen und stattdessen Perspektiven für die Zukunft des Heizens aufzeigen. Mit den neuen Fördermaßnahmen ist die Wärmepumpenheizung bezahlbar. Die Technik ist ausgereift, zukunftsfähig und macht unabhängig von Öl und Gas.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.