Das Amtsgericht Tettnang hat einen neuen Direktor: Wolfgang Bigalke . Er folgt dem im September vergangenen Jahres an das Amtsgericht Ravensburg gewechselten Matthias Grewe nach. Der gebürtige Heilbronner ist 61 Jahre alt, studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Tübingen und Saarbrücken, war in Konstanz Referendar und wissenschaftliche Hilfskraft und kam nach der Zweiten juristischen Staatsprüfung zunächst als Richter an das Amtsgericht Bad Mergentheim.
Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Ulm und beim Landgericht Ravensburg wurde er 1979 beim Amtsgericht Biberach zum Richter auf Lebenszeit ernannt. 1989 wechselte er zum Landgericht Ravensburg in eine Zivilkammer mit der Spezialzuständigkeit für Mietsachen. Nach einer Abordnung zum Oberlandesgericht Stuttgart im Jahre 1992 kehrte er zum Landgericht Ravensburg zurück, war fortan in einer Arzthaftungskammer tätig und übernahm außerdem die Referendarausbildung im Zivilrecht. Zusätzlich war er als Vertreter des Landgerichtspräsidenten für die Notaraufsicht zuständig. 2001 wurde Bigalke zum Direktor des Amtsgerichts Wangen ernannt, wo er Familiensachen, Betreuungssachen und Unterbringungsverfahren sowie Jugendstrafsachen bearbeitete.
Wolfgang Bigalke ist nach dem Tod seiner ersten Frau in zweiter Ehe verheiratet und lebt mit den drei Kindern aus erster Ehe und den zwei Kindern seiner jetzigen Ehefrau in Ravensburg. Früher war er aktiver Volleyballspieler. Neben der Leitung des Amtsgericht Tettnang ist er für das Schöffengericht und Zivilsachen zuständig.