StartseiteRegionalBodenseeTettnangTSV Tettnang feiert einen Kantersieg im Derby

Tettnang

TSV Tettnang feiert einen Kantersieg im Derby

Tettnang / Lesedauer: 6 min

In der Fußball-Bezirksliga schickt der TSV die SG Argental mit einer 6:2-Packung nach Hause. Es war der Spieltag der Dreierpacker ‐ an der Tabellenspitze steht Vogt.
Veröffentlicht:15.10.2023, 21:19

Von:
  • Giuseppe Torremante
Artikel teilen:

Der Aufsteiger SV Vogt steht wieder an der Spitze der Tabelle der Fußball-Bezirksliga. Die Mannschaft von Trainer Emil Petca setzte sich beim SV Maierhöfen/Grünenbach mit 3:1 durch. Mann des Spiels war Torjäger Manfred Kraus, dem innerhalb von 20 Minuten ein lupenreiner Hattrick gelang (13 Saisontore).

Einen herben Dämpfer musste dagegen der FC Leutkirch hinnehmen, der zu Hause das Derby gegen die SGM Unterzeil/Seibranz mit 0:3 verlor. Tettnang feierte dagegen im Derby einen 6:2-Kantersieg gegen Argental. Nils Maurer traf, wie Kraus, dreimal. Neun Tore gab es in Meckenbeuren: Der TSV besiegte Ailingen mit 5:4. Hier war Jan Mathis der Dreierpacker.

Manfred Kraus trifft wie er will

Bevor der SV Maierhöfen/Grünenbach im Spiel war, lag die Mannschaft von Alexander Odemer gegen den SV Vogt mit 0:3 zurück. Das 1:0 durch einen Seitfallzieher, das 2:0 mit einem Freistoß aus großer Entfernung und das 3:0 nach einem Konter. Manfred Kraus trifft aktuell wie er will. „Unser Matchplan ist aufgegangen. Wir haben auf dem Kunstrasen gespielt, aber es war für uns kein Nachteil. Wir haben in Hälfte zwei, als der Gegner stärker wurde, sehr gut verteidigt“, sagte Vogts Trainer Emil Petca.

Einen Sonntag zum Vergessen erlebte dagegen Trainer Roman Hofgärtner vom FC Leutkirch. Seine Mannschaft musste Platz eins an Vogt abtreten, weil sie im Derby gegen die SGM Unterzeil/Seibranz mit 0:3 das Nachsehen hatte. „Wir hatten über 90 Minuten immer Gegenwind. Nach zehn Spielen hat es uns nun auch erwischt“, sagte Hofgärtner. Es war für den FCL die erste Saisonniederlage. Marvin Ringer scheiterte mit seinem Foulelfmeter (70.) an SGM-Torhüter Peter Schramm. Es wäre zumindest der Anschlusstreffer gewesen.

Last-Minute-Sieg für den TSV Ratzenried gegen Weingarten

Nah dran und am Ende doch weit entfernt: So musste sich die SG Argental bei der 2:6-Niederlage beim TSV Tettnang fühlen. Nach einem 0:3-Rückstand zur Halbzeit verkürzten Kai Helm und Daniele Zamarco per Foulelfmeter auf 2:3. Praktisch im Gegenzug erhöhte Maximilian Konrad nach guter Vorarbeit von Raphael Weiß auf 4:2. Danach traf nur Tettnang, obwohl die Gäste durch Zamarco eine große Chance hatten.

Einen Last-Minute-Sieg feierte der TSV Ratzenried beim 2:1 gegen den SV Weingarten. „Unsere zweite Halbzeit war richtig schlecht. Wir kamen immer einen Schritt zu spät und am Ende war die Niederlage verdient“, sagte SVW-Trainer Nico Bruno.

Ebenfalls mit 2:1 gewann der SV Mochenwangen zu Hause gegen die SG Baienfurt. SGB-Trainer Can Alkan ärgerte sich, dass die bessere Mannschaft das Feld als Verlierer verließ. „Wir hatten genügend Chancen, um das Ergebnis anders zu gestalten. Das ist einfach bitter“, sagte er. „Wer seine Chancen macht, der gewinnt“, meinte sein Kollege Taner Ata. Seine Mannschaft hatte nicht viele Chancen, aber Andreas Spieß traf in Hälfte eins zweimal.

Woche für Woche ist es in Kehlen das gleiche Problem

Irgendwie hat Domingos Manzambi, Trainer des SV Kehlen, aktuell keine richtige Lust, die Spiele seiner Mannschaft zu kommentieren. Der Grund: Woche für Woche muss er dasselbe erzählen. So auch nach der 1:3-Niederlage zu Hause gegen den TSV Eschach. „Egal, was wir machen, es funktioniert nicht. Ärgerlich sind die Gegentore, weil wir den Gegner immer dazu einladen. Unsere Fehlerquote ist einfach zu hoch“, sagte Manzambi.

Diese ist aktuell auch bei der TSG Ailingen sehr hoch. 4:5 unterlag die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Di Leo beim TSV Meckenbeuren. Dabei begann alles gut. Ailingen führte durch zwei Tore von Dean Fiegle nach 19 Minuten mit 2:0. Dann schlich sich der Schlendrian ein. „Wenn ich Schulnoten verteilen müsste, dann würde meine Abwehr viermal die Fünf und einmal die Sechs bekommen. Wir haben mit einer Fünferkette in drei Spielen 13 Gegentore bekommen, das ist unfassbar“, meinte Di Leo. Unfassbar ist aktuell die Leistung von Jan Mathis (Meckenbeuren, elf Saisontreffer), der gegen die TSG dreimal traf. „Er geht voran, arbeitet im Training und auf dem Platz sehr gut“, sagte TSV-Trainer Steve Reger.

Jammern hilft in Kressbronn nicht. Der SVK holte beim VfL Brochenzell ein 1:1. „Es war ein gutes Spiel beider Mannschaften. Wir haben es in Hälfte eins versäumt, aus unserer Überlegenheit mehr zu machen“, sagte SVK-Trainer Mico Susak. „Wir waren 45 Minuten nicht gut, danach lief es besser. Das Unentschieden ist verdient“, meinte Brochenzells Yasin Erdem.

Bezirksliga, 11. Spieltag:

FC Leutkirch ‐ SGM Unterzeil/Seibranz 0:3 (0:1). ‐ Tore: 0:1, 0:2 Louis Hierlemann (41., 58.), 0:3 Jona Boneberger (75.) ‐ Besonderes Vorkommnis: SGM-Torhüter Peter Schramm hält Foulelfmeter und Nachschuss von FC Schütze Marvin Ringer (70.) ‐ Schiedsrichter: Yannick Weikert.

VfL Brochenzell ‐ SV Kressbronn 1:1 (0:0). ‐ Tore: 0:1 Fabian Großmann (58.), 1:1 Alexander Pfister (68.) ‐ Schiedsrichter: Michael Braunger.

SV Kehlen ‐ TSV Eschach 1:3 (0:3). ‐ Tore: 0:1 Sebastian Sprenger (5.), 0:2, 0:3 Max Bröhm (25., 35.), 1:3 Michael Blum (58.) ‐ Schiedsrichter: Patrick Sigmund.

SV Mochenwangen ‐ SG Baienfurt 2:1 (2:0). ‐ Tore: 1:0, 2:0 Andreas Spieß (16., 45.), 2:1 Jannik Holzer (54.) ‐ Schiedsrichter: Johannes Hecker.

TSV Ratzenried ‐ SV Weingarten 2:1 (0:1). ‐ Tore: 0:1 Elias Dominik Weber (20.), 1:1 Dennis Marc Mihaljevic (65.), 2:1 Marvin Branko Martello (90. +3) ‐ Schiedsrichter: Maximilian Wagner.

SV Maierhöfen-Grünenbach ‐ SV Vogt 1:3 (0:3). ‐ Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Manfred Kraus (3., 16., 20.), 1:3 Stefan Immler (24.) ‐ Schiedsrichter: Felix Ofner.

TSV Tettnang ‐ SG Argental 6:2 (3:0). ‐ Tore: 1:0, 2:0 Nils Maurer (2., 20.), 3:0 Marius Wiest (32.), 3:1 Kai Helm (81.), 3:2 Daniele Zamarco (65., Foulelfmeter), 4:2 Maximlian Konrad (66.), 5:2 Nils Maurer (71.), 6:2 Tobias Merk (83.) ‐ SR: Uwe Leuter.

TSV Meckenbeuren ‐ TSG Ailingen 5:4 (3:2). ‐ Tore: 0:1, 0:2 Dean Fiegle (17., 18.), 1:2 Jan Mathis (23.), 2:2 Ahmad Yosef (35.), 3:2 Patrick Müller (41.), 3:3 Michael Willauer (55.), 4:3, 5:3 Mathis (56., 71.), 5:4 Jannis Hanslik (77.) ‐ SR: Armin Erne.