StartseiteRegionalBodenseeTettnangSGA entführt nach Leistungssteigerung zwei Punkte

Leistungssteigerung

SGA entführt nach Leistungssteigerung zwei Punkte

Tettnang / Lesedauer: 3 min

Handballfrauen-Landesliga, Staffel 3: TG Nürtingen 2 - SG Argental 28:32 (16:16)
Veröffentlicht:30.01.2017, 13:34

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Eine ganz andere Argentäler Mannschaft haben die Zuschauer am Sonntag in Nürtingen zu sehen. bekommen: Mit einer Leistungssteigerung und Spaß am Spiel erkämpfte sich die SGA-Landesliga-Handballerinen mit einem 28:32-Sieg gegen die TG Nürtingen 2zwei wichtige Punkte.

Ohne drei Stammspielerinnen reisten die SGAlerinnen zum Tabellennachbarn nach Nürtingen. Nach den durchwachsenen Spielen der Vorwoche war man sich nicht sicher, mit welcher Leistung sie auflaufen würden. Argental nahm sich viel vor. Diesmal schienen die Spielerinnen von der ersten Minute an wach zu sein. Nach den ersten Minuten merkten die Argentalerinnen, dass heute etwas für sie drin sein könnte.

Die erste Halbzeit startete ausgeglichen, bevor nach gut drei Minuten Nürtingen mit 3:1 in Führung ging. Die SGA blieb dran und erzielte durch Treffer von Sonja Bentele und Tanja Schilha den Ausgleich. Nur kurz darauf gingen sie durch ein Tor von Annika Duttle das erste Mal in Führung. Bis zur 20. Minute konnte sich keine Mannschaft mehr richtig absetzen, es war ein offener Schlagabtausch. Die Abwehr der SGA stand gut – auch im Angriff wurden durch schnelles Spielen und schöne Kombinationen Tore erzielt.

Danach nahm SGA-Coach Uwe Bittenbinder die erste Auszeit, damit die Spielerinnen verschnaufen konnten. Daraufhin übernahm die SGA durch zwei Tore von Vanessa Kramer wieder die Führung (9:11). In der 25. Minute erarbeiteten sich die Gäste sogar einen Drei-Tore-Vorsprung (12:15). Allerdings mussten die SGAlerinnen kurz vor der Pause noch eine Zwei-Minuten-Strafe hinnehmen und wussten diese nicht clever runterzuspielen. Im Gegenteil, sie verhaspelten sich im Angriff und erhielten zwei Gegentore. Somit trennten sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 16:16 zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel schien die Gästemannschaft frischer auf dem Feld zu sein. Nach acht Minuten setzten sie sich zum 21:18 ab und zwangen Nürtingen zur Auszeit. Doch diese schien keine Wirkung zu zeigen, denn Argental brachte den Ball dreimal al in Folge im gegnerischen Tor unter (24:18). In der 43. Minuten ging die SGA zum ersten Mal in der Partie gar mit sieben Toren in Führung (26:19).

Nürtingen kämpfte weiter, doch es sollte nicht all zu viel gelingen. Auch SGA-Torhüterin Verena Hess hielt einige wichtige Würfe der Gastgeberinnen. Die zeitweise Manndeckung gegen Vanessa Kramer erbrachte Nürtingen auch nicht den gewünschten Erfolg, denn dadurch zeigten sich in der hinteren Abwehrreihe Lücken.

Sieben Minuten vor Schluss kam die TGN nochmal auf vier Tore heran (24:28). Jedoch wollten die Argentalerinnen keine spannende Schlussphase und erhöhten wieder auf 30:24. Nach einer erneuten Auszeit von Nürtingen waren nur noch fünf Minuten zu spielen – die Gastgeberinnen konnten lediglich noch etwas Ergebniskorrektur betreiben. Nürtingens Siebenmeter-Schützin erzielte den letzten Treffer des Spiels zum Endstand von 32:28 für Argental.

Weiterhin Tabellenfünfter

An der Tabellensituation ändert sich durch den Auswärtssieg nichts. Argental bleibt weiterhin auf Rang fünf, Nürtingen 2 steht mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz vier. Kommendes Wochenende ist die SGA wieder im Bezirkspokal gefordert. Am Sonntag, 4. Februar, empfängt man den HC Lustenau. Erst am 11. Februar geht es in der Landesliga für Argental weiter.

Für die SGA spielten: V. Hess, C. König, W. Krause (im Tor), M. Weber, D. Kozok (3), T. Schilha (3), A. Duttle (7), M. Bittner, A. Otto (1), L. Liss (2), V. Kramer (13/2), S. Bentele (3).