StartseiteRegionalBodenseeTettnangNachwuchsteam will vorne mitmischen

Nachwuchsteam

Nachwuchsteam will vorne mitmischen

Tettnang / Lesedauer: 2 min

Nachwuchsteam will vorne mitmischen
Veröffentlicht:29.09.2009, 01:13

Von:
  • IPF- UND JAGST-ZEITUNG
Artikel teilen:

Zum Saisonstart in der Tischtennis-Kreisliga A hat der TSV Tettnang gleich am ersten Spieltag gegen den TV 02 Langenargen gespielt. Beide Teams stiegen aus der Bezirksstaffel ab. Tettnang unterlag mit 7:9.

Bei den Eröffnungsdoppeln holten Stefan Geßler /Udo Kienzle einen Fünfsatzsieg, während Christian Mutzel/ Karl Katzoreck eine 2:0-Satzführung noch verspielten. Thomas Schober/ Nicki Seneschi verloren deutlich. Zum Auftakt bei den Einzeln mussten Geßler und Mutzel Niederlagen einstecken, doch Seneschi und Schober verkürzten zum 3:4. Doch dann verloren nacheinander Katzoreck, Kienzle, Mutzel und Geßler, was die 8:3-Führung der Gastgeber bedeutete. Die Tettnanger kämpften sich mit Siegen von Schober, Seneschi, Kienzle und Katzoreck nochmals zum 7:8 heran. Im alles entscheidenden Schlussdopppel mussten aber Mutzel/Katzoreck gegen Gerhard Sauter/Ralf Cornelssen eine Niederlage einstecken.

In der Kreisklasse B musste die dritte Herrenmannschaft in Eschach antreten. Markus Schmidt/Markus Rimmele und Frank Ammann/Walter Eser gewannen ihre Eingangsdoppel und sorgten so für die 2:1-Führung. Im weiteren Spielverlauf konnte nur noch Eser ein Spiel für sich entscheiden. So gab es doch eine enttäuschende 3:9-Niederlage.

In der Kreisklasse D gewann die Vierte bei Meckenbeuren V mit 7:4. Felix Bär, Hans- Peter Miller, Andrea Lutat und Michaela Duhr bildeten das erfolgreiche Quartett.

Die erste Jungenmannschaft war in der vergangenen Saison in der Rückrunde das drittbeste Team in der Bezirksklasse. Mit gleicher Aufstellung wollen sie in dieser Saison vorne mitspielen. Zum ersten Saisonspiel empfingen sie Kißlegg. Tobias Junginger, Frederik Unger, Stefan Merath und Adrian Knöpfler gewannen dieses Spiel souverän mit 6:0. Zu einem vereinsinternen Duell kam es in der Kreisliga . Hier gewann die zweite gegen die dritte Jungenmannschaft deutlich mit 6:1. In der Kreisklasse siegte die vierte Jungenmannschaft in Ettenkirch mit 6:3.