Motorengeknatter
Hunderte Motorradfahrer treffen sich in Wielandsweiler
Tettnang / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Motorengeknatter und Bikeratmosphäre dominierten am vergangenen Wochenende das kleine Dörfchen Wielandsweiler. Bereits zum 54. Mal trafen sich dort rund um das Gasthaus „Traube“ mehrere hundert Zweiradfahrer mit ihren herausgeputzten Maschinen.
„Bei uns steht beim alljährlichen Motorradtreffen das friedliche Miteinander und die Geselligkeit an erster Stelle“, sagte Gastwirtin Cordula Sorg und freute sich, dass „alle unfall- und pannenfrei angereist sind“ und die Stimmung untereinander wieder „bombig“ war. Mit schwäbischen Spezialitäten und kühlen Getränken versorgte das 15-köpfige Gastwirtsteam die vielen Besucher zügig und gekonnt.
„Mir gefällt das Urige hier so gut, denn alles ist wie früher“, meinte beispielsweise der Mehrfachteilnehmer Edgar Trapp aus Bad Kreuznach. Mit seiner 1150er BMW hatte er die rund 500 Kilometer weite Anreise lässig hinter sich gebracht.
Schnäpsle statt Pokale
Bei der abendlichen Prämierung wurde Trapp dann auch ganz besonders ausgezeichnet, denn mit seinen 80 Jahren war er der absolut älteste Teilnehmer. Den Preis für die weiteste Anreise holten wieder einmal Elvira und Peer Briddigkeit aus Berlin, die sich ebenfalls sehr über die Flasche Schnaps vom Bodensee freuten. Die größte Bikergruppe kam mit 34 Teilnehmer aus Bad Kreuznach, gefolgt von den „Motorradfreunden Karlsruhe“, die mit 18 Maschinen vor Ort waren. Bis in den frühen Morgen verweilten die fröhlichen Gäste im Biergarten oder in der eigens eingerichteten Bar im ehemaligen Stallgebäude und überall ging es hauptsächlich um ein Thema – das Motorrad.