Meine Heimat

So schön klingt das Argental

qLaimnau / Lesedauer: 2min

Fünf Chöre lassen in Laimnau etwas von sich hören
Veröffentlicht:03.04.2023, 12:37
Artikel teilen:

Die Konzertbesucher mussten nicht nur vor Blitz und Donner schnell in die Kirche Laimnau eilen, sondern sich auch sputen, um überhaupt noch einen Platz zu erwischen. Denn am 26. März haben fünf Chöre zu einem Konzert in die voll besetzte Kirche geladen.

Afrikanisch beschwingt eröffnete Tontreff, ein Chor aus Hiltensweiler das Konzert und sorgte für eine gelungene Einstimmung. Das Orga–Team von Bright Light aus Laimnau führte durch den Abend und verriet den simplen und zugleich wahren Grund, warum dieses Konzert zustande kam. „Es ist die Freude am Singen“. Zwischen den Auftritten der Chöre gaben zwei Sängerinnen von Bright Light Impulse, mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln. Der zweite Chor wurde angekündigt als Chor für alle Lebenslagen, denn der Kirchenchor Laimnau singt nicht nur zu freudigen Anlässen. Mit den sehr ergreifenden Liedpassagen „einfach nur staunen“ war ihm ein großer Applaus sicher. Mit den Worten, „Singen ist Energie“ wurde übergeleitet zu dem Chor „Bloß mir“ mit sieben Frauen aus Hiltensweiler. Dass dieser Name bloßes Understatement ist, war jedem Zuhörer schnell klar, als sie das erste Lied „Wenn das Dunkel dieser Welt“ anstimmten. Der folgende Impuls beschrieb das gemeinsame Schwingen der einzelnen Chormitglieder im Gleichklang. Der magische Moment des gemeinsamen Einatmens, ehe sich Harmonie und Klänge entfalten. Und genau darum geht es vermutlich TonArt aus Neukirch. Bei südamerikanischen Rhythmen waren Freudenrufe zu hören und mit dem Abschluss „Wunder gescheh´n“ war ihnen ein lautstarker Applaus sicher. Beim Impuls „Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen“ mussten doch einige im Publikum lachen. Getreu dem Motto „Aus Freude am Singen“ bereitete Bright Light mit 13 Sänger:innen und Organisator des Abends einen wunderschönen Abschluss. Mit den Textzeilen „Du bist die Freude unter den Menschen“ sprang der Funke auf das Publikum über und die gemeinsame Freude konnte jeder spüren.

Sehr bewegend war das Lied „Shalom chaverim“. Dieser gemeinsame Kanon aller Chöre und der mitsingenden Konzertbesucher war ein sehr schöner und verbindender Abschluss. Das begeisterte Publikum sparte nicht mit Applaus und auch nicht mit Spenden. Über 2000 Euro kamen zugunsten des Hospizvereins Tettnang zusammen. Großer Dank gebührt dem Orga–Team rund um Bright Light und dem Gastgeber Pfarrer Simon Hof. Bilder unter www.se–argental.drs.de


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.