qBodenseekreis
Nachtsicht und Wärmebild inklusive: Eine neue Einheit deckt den gesamten Bodenseekreis ab. Von wo aus die Drohnen starten - und wann sie zum Einsatz kommen.
qOberteuringen
Bürgermeister Ralf Meßmer hat Gemeinderat Eberhard Singer aus dem Gremium mit einem Präsent und Dankesworten verabschiedet (Foto: Gudrun Schäfer-Burmeister). Altersgründe und der Wunsch, mehr Zeit für seine Hobbys zu haben, veranlassten den Gemeinderat der Freien Wähler dazu, sein Mandat zum Jahresende 2022 abzugeben. 2013 kam er als Nachrücker in den Rat und wurde zweimal – 2014 und 2019 – wiedergewählt. Meßmer würdigte ihn als kooperativ, „immer gut gelaunt“, seine Arbeit als „von zuverlässig hoher Qualität.“
Rainer Maucher ist neuer Gemeinderat der Freien Wähler in Oberteuringen. Der 56-Jährige rückt für Eberhard Singer nach, der aus Altersgründen ausgeschieden ist. Bei der Gemeinderatswahl 2019 erhielt Maucher 925 Stimmen. Singer war ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik. Auf ihn folgt Johannes Keller sowie als erster und zweiter Vertreter Udo Fritz und Rainer Maucher. Singer war ebenfalls weiterer Vertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gehrenberg-Wasserversorgung. Diese Position nimmt nun Maucher ein. Die Beschlüsse erfolgten im Gemeinderat einstimmig. Im Ausschuss für den Ausbau des Feuerwehrhauses folgt Birgit Locher auf Singer.
Die „Post“ in Oberteuringen punktet mit Wirtshausgemütlichkeit und nicht alltäglichen Gerichten, die eine Fahrt ins Hinterland des Bodensees lohnen.
Oberteuringen übersetzt die Symbolik des Teilens in neues Corporate Design
Auszeichnungen gab es für ehrenamtliches Engagement und für sportliche Leistungen
Kapellen des MVOberteuringen läuten den Advent ein
qFischbach
1:1 im letzten Spiel gegen Oberteuringen reicht
... und verzeichnet eine hohe Nachfrage bei Bürgern
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand und Kurs
Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Oberteuringen e.V. Teuringer Johle
Bei der deutschen Meisterschaft im Schießen sind die jungen Sportler des SVO sehr erfolgreich gewesen
Die 14-Jährige Emily Wunderlich hat Silber gewonnen. Ärgerlich: Bei den württembergischen Mehrkampfmeisterschaften ließ sie ausgerechnet in ihrer Paradedisziplin Federn.
Der Schützenverein Oberteuringen hat sich bei den deutschen Meisterschaften in München sehr gut präsentiert. Für Edelmetall im Gepäck sorgten Nils Friedmann, Julian Kumpf und Anita Wolf.
Für die Herren 40 des SV Oberteuringen war das erste Heimspiel nach dem Aufstieg in die Tennis-Oberliga gleich etwas Besonderes. Auf der anderen Seite des Netzes stand die ehemalige Nummer 42 der Weltrangliste.
Fußball-Kreisligist SV Oberteuringen geht zuversichtlich in das Spiel gegen den SV Karsee
Triathlet Torsten Lenhof vom TSV Fischbach wollte nicht umsonst trainiert haben
Der Neujahrsempfang in Oberteuringen steht im Zeichen eines starken Miteinanders
Abwassergebühren werden in Oberteuringen 2023 nicht erhöht
Oberteuringen entscheidet sich für Corporate Design
Erste Bauplätze in Rebhuhnweg und Mohnweg vergeben
Interessentenliste für neues Gewerbegebiet „Bildeschle“ freigeschaltet
Vernissage in der Mühle Oberteuringen
Mühle startet mit „Der Fünfte König“ ins neue Jahr
Inhaber des Lieferservice „Klein und fein“ kann fast 100 Pizzen in dem Gerät lagern
Markus Nieding sucht noch Fahrer, die mit in die Ukraine reisen
Franz Xaver Kreuzer ist tot – Der ehemalige Bürgermeister von Oberteuringen stirbt mit 97 Jahren