Zulassung
Durch die Prüfung gefallen: Fähre bekommt keine Fahrerlaubnis
Meersburg / Lesedauer: 1 min

Ralf Schäfer
Bis die Gas–Fähre zwischen Meersburg und Konstanz offiziell den Betrieb aufnehmen wird, vergehen nun doch noch einige Wochen. Das teilten die Stadtwerke Konstanz auf Anfrage der „Schwäbischen Zeitung“ mit. Bei der Abnahme des neuen Fährschiffs „Richmond“ durch die Schiffsuntersuchungskommission (SUK) am 28. August habe das Schiff zunächst noch keine Fahrterlaubnis für den Kursverkehr erhalten.
„Obwohl über 99,5 Prozent der technischen Anforderungen erfüllt wurden, gab es ein kleines elektronisches Problem bei der Automation des Schiffes. Zudem wartet der Fährebetrieb noch auf Zulassungsunterlagen der Klassifikationsgesellschaft, von denen wir gehofft hatten, dass sie bis zum Prüftermin vorliegen“, schreibt dazu Sprecher Christopher Pape.
Problem soll bald behoben werden
Diese Unterlagen seien ebenfalls Voraussetzung für die Erteilung des Fahrterlaubnisscheins. Der Fährbetrieb der Stadtwerke Konstanz werde sich um die schnellstmögliche Beseitigung des technischen Problems kümmern und es werde so bald wie möglich — innerhalb der nächsten Wochen — eine Nachprüfung durch die SUK erfolgen.