qMeckenbeuren
Bei der Einmündung auf die Bundesstraße übersieht ein 85-Jähriger ein Fahrzeug.
Treffen mit neuer Jugendreferentin im evangelischen Gemeindehaus in Meckenbeuren.
qLiebenau
Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerungskultur bezieht Menschen mit Behinderung in Stiftung Liebenau auf neue Weise ein, etwa in inklusiven Workshops.
qKehlen
Fasnet gestaltet sich im Gemeindehaus St. Verena neu – mit Rückgriff auf bewährte Highlights. Los geht es am Samstag, 4. Februar, um 13.59 Uhr.
Bürgermeister Georg Schellinger will Berechnungen zum Risikomanagement in Auftrag geben. Gemeinderat fragt nach, diskutiert und entscheidet am Mittwoch.
Partnerschule der Bodenseeschule St. Martin erhält 600 Euro als Konzerterlös in Kehlen.
Pulverschnee und strahlende Sonne
Sternsinger feiern Nudelparty und sagen Dankeschön
qBrochenzell
Humpishausen feiert ausgelassen
Schauspieler für über 200 Jahre Theaterarbeit geehrt
70 Teilnehmer begrüßen lautstark das neue Jahr
Nach vielen schönen freien Wochenenden hat Rolf Weiland die Lust gepackt. Der ehemalige Coach des VfL Brochenzell möchte wieder ein Team trainieren, stellt aber eine wichtige Bedingung.
Die Zeit von Tobias Ullrich als Trainer des SV Kehlen ist zu Ende. Nach dem Abstieg aus der Landesliga steht der SVK auch in der Bezirksliga weit unten. Wer nun übernimmt und was Ullrich plant.
Für die Schützen des SV Brochenzell ist ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2022 zu Ende gegangen. Zum Abschluss gab es noch einmal einige Top-Platzierungen bei den deutschen Meisterschaften.
Meckenbeuren und Brochenzell treffen aufeinander – Achberg erwartet Ratzenried
In Heuchelheim hat sich die Altersklasse U16 der Verbände Bayern, Hessen und Württemberg gemessen. Mit Rebekka Feirle glänzte dabei eine Leichtathletin aus der Region.
Mit einer Verletzung in der Vorbereitung und widrigen Bedingungen vor Ort tat sich der junge Leichtathlet des TSV Meckenbeuren bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U16 schwer.
Meckenbeurer Gemeinderat diskutiert Ergebnisse der Elternumfrage zur Ganztagsbetreuung ab 2026. Dicke Bretter: An diesen Punkten zeichnet sich Bewegung ab, hier nicht.
Lesung aus dem Handbuch: RSV Seerose und Saikls laden am 9. Februar nach Meckenbeuren ein.
qRavensburg/Meckenbeuren
Das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren hat 2022 ein Rekordjahr verbucht. Mit 440.000 Besuchern kamen so viele Gäste wie noch nie.
Jahresbericht der Gemeinde ist in Print wie digital erhältlich. Den 6.500 Meckenbeurer Haushalten liefert er kostenfrei Informationen.
Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern am Mittwoch, 8. Februar, 19.30 bis 21 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Mama, mir ist so langweilig“ ein. Referentin Judith Manok-Grundler erklärt, warum Langeweile bei den Kleinsten auch etwas Gutes hat und wie Mama oder Papa trotzdem mit dem „Hilferuf“ ihrer Kinder richtig umgehen.
qBodenseekreis
Unter Landesschnitt: Nur 27 Prozent der Betriebe kommen der Pflicht zur Beschäftigung behinderter Menschen nach. Das starke Netz sozialer Träger ist eher von Nachteil.
Die Saloniker aus Wangen sorgen beim Seniorennachmittag in St. Verena am 8. Februar für Hörgenuss.
Der Gemeinderat steht einhellig zum 54-Millionen-Euro-Etat. Sorgenfalten gibt es beim Blick auf die nächsten Jahre. Was sich bei Entgelten und Gebühren abzeichnet.
400 Zuhörer haben ihre Freude am Meckenbeurer Bürgerempfang. Grundsätzliches übermittelt der Schultes zur Weltlage und Handfestes zum Bahnhofsfest.
Nachtsicht und Wärmebild inklusive: Eine neue Einheit deckt den gesamten Bodenseekreis ab. Von wo aus die Drohnen starten - und wann sie zum Einsatz kommen.