StartseiteRegionalBodenseeMarkdorfMärchenhafte Weihnachtszeit

Weihnachtszeit

Märchenhafte Weihnachtszeit

Markdorf / Lesedauer: 2 min

Am Samstag beginnt mit dem ersten Adventswochenende in Markdorf so richtig die besinnliche Zeit
Veröffentlicht:26.11.2013, 16:55

Von:
Artikel teilen:

Mit dem ersten Advent am kommenden Sonntag beginnt in der Markdorfer Innenstadt so richtig die Weihnachtszeit. Bereits am heutigen Mittwoch werden die elf Baumgruppen mit Märchenthemen aufgestellt, neu dabei ist der Platz zwischen dem Proma und der Volksbank. Der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende und der weihnachtliche Einkaufsabend am Freitag, 20. Dezember, runden die Vorweihnachtszeit ab.

An den Adventssamstagen hat ein großer Teil der Einzelhändler bis 16 Uhr geöffnet, teilweise bis 18 Uhr. Für die Kinder gibt es jeweils um 14 Uhr eine Märchenaktion. Am ersten und dritten Adventssamstag (30. November und 14. Dezember) verbindet der Zauberer Mike Magic das Märchenerzählen mit der Zauberei. Am 30. November ist Treffpunkt am Rathaus, im Anschluss gibt es von Markdorf Marketing Waffeln und Kinderpunsch im Hof des Bischofschlosses. Am 4. Dezember geht es an der Parfümerie Strauch los, anschließend gibt es eine Fotoaktion.

Hermann Marte erzählt

An den anderen Adventssamstag, 7. und 21. Dezember, kommt der Geschichtenerzähler Hermann Marte nach Markdorf. Am 7. Dezember erzählt er am Hexenturm „Hänsel und Gretel“, am 21. Dezember am Platz zwischen der Volksbank und dem Proma „Das tapfere Schneidelein“. Am vierten Adventssamstag spendiert das Proma „Hefestiefel“ und Kinderpunsch. Die Märchen der elf Stationen gibt es im angrenzenden Einzelhandel zum Mitnehmen.

Der Weihnachtsmarkt im Hof des Bischofschlosses wird wieder von einem Märchenwald mit lebendiger Krippe umrahmt. Das große Zelt, unter dem sich die Besucher an Stehtischen treffen können, wird wieder aufgebaut. Für die Bewirtung sorgen unter anderem die Stadtkapelle, der Fanfarenzug, der Rotary Club und der Vermessungstrupp. Das Kinderkarussell und das Knusperhäuschen sind in der Marktstraße wieder zu finden – und natürlich auch das Kunsthandwerk. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr von Bürgermeister Georg Riedmann eröffnet. Bereits zwei Stunden vorher öffnen die Stände. Am Samstag und Sonntag geht es um 12 Uhr los.

Der Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr von einem märchenhaften Kinderprogramm umrahmt. Das Mehrgenerationenhaus bietet im Denkraum des Bischofschlosses ein buntes Spielangebot an, im Dosch-Haus lesen Marte sowie Manuela Kuttruf, Nicola Benz und Helmut Malehner Märchen vor.

Tombola mit tollen Preisen

Von der Aktionsgemeinschaft gibt es wieder eine Tombola. Friederike Delong wird als Rotkäppchen verkleidet die Lose zum Preis von einem Euro an den Mann bringen. Als Hauptgewinne winken eine Reise nach Berlin, ein Jahresgutschein für Bokwa und Zumba, eine zweitägige Übernachtung in einem Wellnesshotel am Bodensee sowie eine Videokamera.