qMarkdorf/Pfullendorf
Eine Woche nach dem Verbrechen ist das Geschehen weitgehend rekonstruiert. Aber es bleiben Fragen offen, von denen manche wohl erst vor Gericht beantwortet werden können.
qMarkdorf
Quälend lange hat es sich für einen Mann vor Ort angefühlt, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Die Polizei erklärt, warum ein direktes „Hereinstürmen“ nicht möglich war.
qBermatingen
Mit einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss muss ein 27-jähriger VW-Fahrer rechnen, nachdem Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle am späten Mittwochabend eindeutige Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt haben. Das berichtet die Polizei.
Nachdem am Samstag eine Frau erschossen worden ist, hat die Gerichtsmedizin die Leiche obduziert. Die Ermittler teilen neue Erkenntnisse mit – auch zur Flucht des Mannes.
qBad Waldsee
"Die 3 Besten der Region“ aus der Redaktion vom Badesee bis zur Brezel. Die aktuelle Folge handelt von den besten Berlinern der Region - was ist Ihr Favorit?
Woher hatte der Täter die Waffe? Wie war die Vorgeschichte des Ehepaars? Nach dem Verbrechen am Samstag gibt es viele Fragen – aber auch Antworten.
Familie Ruh verbringt Kurzurlaub in Bermatingen
Ehrungen bei der Mitarbeiterversammlung
Rettungsschwimm-Weltmeisterschaften in Riccione
qDeggenhausertal
Zwölf Tage Ferienspaß im Schwarzwald
Verlosung ist erfolgt - Escape-Tour geht weiter
Insgesamt 46 Mannschaften haben sich bei den Jugendturnieren des SC Markdorf gemessen. Sportlicher Höhepunkt war stark besetzte D-Juniorenturnier, das die Aka Vorarlberg für sich entschied.
Trübe Sicht beim 29. Läufertreffen am Gehrenberg
Vier Monate Training, unzählige Kilometer durch Oberschwaben und viel Schweiß: So haben die Move-Teilnehmer die diesjährige Saison erlebt
Leute fürs Rennradfahren zu begeistern war das Ziel, mit dem Ex-Rennradprofi und Olympiasieger Uwe Peschel „Move“ ins Leben gerufen hat. Im Interview zieht er eine Bilanz der diesjährigen Saison.
„Move“-Teilnehmer beenden die Saison mit einer Sternfahrt auf den Höchsten
Turnmannschaft des Schulverbunds Markdorf auf Platz eins
Nachdem am Samstag eine Frau erschossen worden ist, versucht die Polizei mit Hochdruck, die Tat aufzuklären. Ein extra dafür eingerichtetes Team soll schnell Ergebnisse liefern.
Nach den tödlichen Schüssen in einem Geschäft dauern die Ermittlungen an. Die Polizei nennt neue Details zur Taxi-Flucht des Tatverdächtigen.
Der 47-Jährige wurde am Mittag einem Haftrichter vorgeführt. Die Kriminalpolizei hat für den Fall eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und nennt weitere Details.
Am helllichten Tag erschießt ein Mann eine Frau in einem Geschäft. Markdorfer, die zum Tatort kommen, sind fassungslos. Auch der Bürgermeister zeigt sich erschüttert.
Es ist ein Gerücht, mit dem Fahrrad fahren zu können, wenn man Alkohol getrunken hat. Auch mit dem Rad ist man Verkehrsteilnehmer. Das spürte jetzt ein Mann aus Markdorf.
Der Tatverdächtige soll seine von ihm getrennt lebende Frau getötet haben. Im Anschluss floh er mit einem Taxi.
Der Software-Spezialist kauft die Henrichsen4msd GmbH und hat dadurch jetzt 14 neue Mitarbeiter.
Das Hotel könnte an der östlichen Eisenbahnstraße entstehen. Warum es erforderlich ist, wurde im Gemeinderat erklärt.
Techni-Data hat die offizielle Einweihung der neuen, modernen Büroräume in der Planckstraße gefeiert. Es war kein weiter Umzug. Der IT-Dienstleister war bisher nur wenige Meter entfernt, ebenfalls in der Planckstraße, zu finden.
Neujahrsempfang in Markdorf stellt Demokratie in den Mittelpunkt