Münzhof
Big Band begeistert im Münzhof
Langenargen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Einen mitreißenden Konzertabend erlebten die zahlreichen Zuhörer am Samstagabend im Münzhof. Gemeinsam mit der Arboner Big Band One4You unter der Leitung von Jonas Knecht, präsentierten die Musiker der Big Band Langenargen (Michael T. Otto) die ganze Bandbreite ihres musikalischen Könnens. Kraft- und schwungvolle, harmonierende Bläsersätze, stimmige Gesangseinlagen, vor allem aber die Solisten sorgten für eine phantastische Stimmung.
Was ist der Unterschied zwischen dem beschaulichen schweizerischen Arbon und dem hiesigen Langenargen? Keiner, zumindest wenn es sich um guten, aussagekräftigen und engagierten,ehrlichn Big Band-Sound handelt. Musik, die nicht nur gespielt, sondern gelebt und von innen geliebt wird.
Nach der Begrüßung durch Gemeinderatsmitglied Bernd Kleiser, der die Langenargener Künstler zu Recht „Botschafter“ der Gemeinde nannte, legte sich die 17-köpfige Formation „One4You“ gleich zu Beginn mit dem Jazzsong „Things Aint What They Used To Be“ von Mercer Ellington (Text Ted Parson) mächtig ins Zeug. Mit „Fly Me To The Moon“, „Wonderwall“, „The Look of Love“ oder auch Klassikern wie „The Lady is a Tramp“ und „The Road Less Travelled“ sorgten die beiden charismatischen Sänger Monica Frei und Häna Ruppaner regelrecht für Beifallstürme, die aber beim Auftritt der Langenargener Künstler mindestens genauso frenetisch ausfielen.
Höhepunkt: St. Louis Blues March
Hier standen „Hay Burner“, „Cute“, „Feeling Good“ ebenso auf der Setliste wie der legendäre „Bojangles“, eindrucksvoll interpretiert von Elmar Krayer. Höhepunkt des musikalischen Hochgenusses war sicherlich neben den großartigen Solisten des Abends, der schon legendäre „St. Louis Blues March“ (Solisten Florian Knierim, Roland Fischer, Stefan Waldmann) sowie „Trumped Blues & Cantabile“ von Harry James, bei dem Günter Roth, Florian Knierim, Joachim Suchanek und Roland Rädler mit ihren Trompeten nicht nur blastechnisch wirklich alles gaben. Mit der Zugabe „The Chicken“ endete nach rund zweieinhalb Stunden ein Big Band Festival der Extraklasse.
„Ein wunderschöner Abend, wahrlich eine deutsch-schweizerische, musikalische Partnerschaft. Wir freuen uns auf das nächste Doppelkonzert am 22. Juni bei uns in Arbon, wenn es dann heißt: Big Band One4You trifft Big Band Langenargen“, freute sich Jonas Knecht.