Waldkindergarten
Waldkindergarten startet durch im Jubiläumsjahr
Kressbronn / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Ein gelungener Auftakt ist es jüngst zum Zehn-Jahr-Jubiläum des Natur- und Waldkindergartens Kressbronn in der Lände gewesen. Der Weg zum Haus war mit Kerzen beleuchtet, und das „Waldkindergartenfeeling“ unterstützte ein offenes Feuer mit Dreifußgrill vor der Lände: Hier konnten sich alle mit leckerem Eintopf stärken.
Als Vorsitzende des Trägervereins begrüßte Antje Walter die Besucher und stellte die großartigen Vorzüge heraus, die Kinder haben, die einen Waldkindergarten besuchen dürfen. Antje Walter hob die enge und engagierte Elternarbeit hervor, die auch notwendig sei, da der Waldkindergarten ein „eingetragener Verein“ ist und sich zum Teil selbst finanzieren muss.
Den Höhepunkt des unterhaltsamen Abends bildete die Diashow, mit der der Alltag der Kinder im Waldkindergarten verdeutlicht wurde – aufgeteilt in Herbst, Winter, Frühjahr und Sommer. Immer wieder tauchte da der Spruch auf: „Da möchte man auch noch mal Kind sein.“
Einen guten Eindruck vom „Leben im Wald“ vermittelten zudem die ausgelegten Foto- und Tagebücher des Waldkindergartens. Ergänzt wurden diese Eindrücke von einer beeindruckenden Fotoausstellung mit typischen Fotos der Kinder, die in Baumstamm-Bilderrahmen eingespannt waren.
Ein weiterer Baum – zusammengebastelt aus bemalten und beschriebenen Papierblättern aller aktuellen und ehemaligen Waldkinder – machte das „Waldfeeling“ in der Lände komplett.
Interessierte Eltern wurden von Erzieherinnen und Eltern der Waldkinder informiert. Viele Fragen konnten beantwortet und Sorgen genommen werden Zu dem kurzweiligen wie informativen Abend trugen die „Swing Teufels“ ihr Scherflein bei. Die dreiköpfige Swing- und Jazzband erhielt viel Beifall für ihre mitreißend gespielten Nummern. Und so begaben sich die Gäste gesättigt, mit Ohrwürmern und vielen Eindrücken und Informationen zufrieden auf den Heimweg.