Heimat

20 Jahre Elektronikmuseum

Tettnang / Lesedauer: 1 min

Förderverein feiert 20-jähriges Jubiläum
Veröffentlicht:10.10.2022, 12:32

Von:
  • Author ImageSchwäbische.de
Artikel teilen:

39 Mitglieder trafen sich kürzlich zu einem gemütlichen Beisammensein im Saal des Gasthofes Kreuz & Rani Mahal in Tannau anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Elektronikmuseums Tettnang und dessen Förderverein.

Der erste Vorsitzende Rainer Specker hob bei der Begrüßung hervor, dass persönliche Treffen ein wesentlicher Aspekt für den Zusammenhalt des Vereins sind. So konnten doch fünf Gründungsmitglieder gezählt werden, die an diesem Abend teilnahmen. Nach dem gemeinsamen Essen folgte ein etwa 30-minütiger Bildervortrag, welcher von Rainer Specker und Richard Kurz moderiert wurde. Dieser führte durch die zwanzigjährige Geschichte des Museums.

Der Ursprung geht auf den Gründer Karl Pusch zurück, der die Idee hatte, die technische Entwicklung der Elektronik von deren Anfängen bis in die Gegenwart in einem Museum vor allem auch Nicht-Fachleuten zu präsentieren. Der mit 27 Mitgliedern gestartete gemeinnützige Verein zählt heute 153.

Von Anfang an wurde Wert auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelegt, um die Begeisterung für die Technik zu wecken, unter anderem im Rahmen von Kindergeburtstagen. Thematische Sonderausstellungen sind beim Publikum genauso beliebt wie Führungen durch die Räumlichkeiten mit Grammophon, Radio und TV, Computer und Messgeräten.

Mehr erfährt man unter www.emuseum-tettnang.de . Nach dem Vortrag wurden noch viele Erinnerungen und Geschichten ausgetauscht.