StartseiteRegionalBodenseeHagnauHimmelsboten stehen auf dem Haldenhof im Mittelpunkt

Haldenhof

Himmelsboten stehen auf dem Haldenhof im Mittelpunkt

Hagnau / Lesedauer: 1 min

Am Freitag in einer Woche beginnt in Hagnau eine Bilderschau, die sich um Engel dreht
Veröffentlicht:01.11.2012, 16:15

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

30 Jahre Kunst auf dem Hagnauer Haldenhof: Das muss man gebührend feiern. Höhepunkt des Servay-Böttcher Kunstjahres ist die Vernissage am Freitag, 9. November, um 18 Uhr in der Kapelle St. Oswald und St. Otmar in Frenkenbach, die mit dem Titel „Beflügelte Kunst“, eröffnet wird.

Erstmals werden großflächige Bilder in der Kapelle zu sehen sein. Gudrun Servay-Böttcher hat diese Ausstellung, entsprechend der Jahreszeit, unter das Thema „Advent ist, wenn Engel am Wegesrand stehen“ gestellt. Im sakralen Raum, passend zu Frenkenbach, wird der Kirchenchor Hagnau die Vernissage musikalisch begleiten. Zur Begrüßung wird Bürgermeister Simon Blümcke sprechen, die Laudatio hält Monika Baur.

Wer glaubt, dass Servay-Böttcher mit „Beflügelter Kunst“ nur Engel meint, wird überrascht sein, was die Künstlerin alles darunter versteht und was sie dazu preisgibt. 30 Jahre Kunst ist für sie ein Weg der Entwicklung und des Werdens.

Symbolisch nimmt Servay-Böttcher die Gäste mit auf diesen Weg, denn nach der im Kerzenschein eröffneten Vernissage wandern alle zum nahe gelegenen Haldenhof. Hier werden weitere „beflügelte Kunstwerke“ zu sehen sein. Für Gudrun Servay-Böttcher ist es selbstverständlich mit den Gästen zusammen bei Schwedenfeuer und wärmenden Getränken da zu feiern, wo auch ihr „Flügel“ wuchsen und weiter wachsen werden, wo sie kunstschaffend lebt und ihre Heimat hat.