Waschmittel
Schüler experimentieren mit Seife und Waschmitteln
Friedrichshafen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Lebensmittelchemikerin Annegret Pfeiffer vom chemischen Institut Dr. Flad in Stuttgart hat die Chemieschüler der zehnten Klasse in der Realschule Ailingen besucht. Nicole Glaser aus der 10a berichtet darüber.
Chemielehrer Lutz Geisler hat den Besuch der Lebensmittelchemikerin bei der Projektgruppe vermittelt. Sie leitete die Schüler bei zahlreichen Experimenten an. Nach einer Einweisung in die neun verschiedenen Versuche, bei der die Kenntnis verschiedener Fachbegriffe und Methoden wie etwa „Sublimation“ oder „Wassernachweis“ nötig war, staunte Pfeiffer über die teilweise fundierten Chemiekenntnisse der Zehntklässler. Nach der Einführung teilten sich die Schüler in Zweier- Teams auf und begannen mit den verschiedenen Versuchen.
Die Versuche waren mit handelsüblichen Supermarktprodukten möglich. So testeten die Schüler den Wassergehalt in Zahnpasta oder Hautpflegecremes durch Zugabe von wasserfreiem Kupfersulfat. Bei einem anderen Versuch war die Aufgabe, Sauerstoff in Waschmitteln durch die Bildung von Braunstein nachzuweisen, oder Waschmittel und Seifen auf Enthärter zu untersuchen.
Doch es gab auch Versuche, bei denen es für die Schülern ans „Eingemachte“ ging. Sie isolierten Koffein kristallin, wiesen Farbstoff nach und machten den Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren sichtbar.
Die Aktion Super Lab lohnte sich in jedem Fall für die Schüler. Sie gewannen nicht nur ganz neue Erkenntnisse über Produkte, die sie jeden Tag gebrauchen. Das Experimentieren stärkte auch die fachliche und methodische Kompetenz und eröffnete den Schülern Perspektiven für die Berufswahl.
Nach einer kurzen Mittagspause waren auch die Lehrer dran: Annegret Pfeiffer erläuterte den naturwissenschaftlich interessierten Lehrern die Ausbildungsgänge am Chemischen Institut Dr. Flad. Nach einer Fragestunde machten sich die Lehrer in Gruppen an dieselben Versuche wie vormittags ihre Schüler. Sie hatten sichtlich Spaß daran, und nicht nur die Chemielehrer können nun sagen: Chemie macht Spaß!