StartseiteRegionalBodenseeFriedrichshafenPartyboote auf dem Bodensee: Das Programm für 2023 steht

Partyboot

Partyboote auf dem Bodensee: Das Programm für 2023 steht

Friedrichshafen / Lesedauer: 3 min

15 000 Gäste feiern 2022 auf dem See – Musiknacht auf April verschoben
Veröffentlicht:09.09.2022, 15:00

Von:
Artikel teilen:

Ob 80er/90er, El Mallorca, White Summer Night oder Schlagermove: 21 Partyboote mit unterschiedlichen Mottos haben zwischen Mai und Anfang September im Friedrichshafener Hafen abgelegt – und alle waren ausgebucht. „Die Saison lief super. Mit unserem Angebot haben wir insgesamt 15 000 Gäste an und auf den Bodensee gelockt“, sagt Veranstalter Andreas Karlinger.

Dazu gehören auch die Menschen, die bei zwei Firmen-Feiern zu Gast an Bord waren, die seine Eventagentur KingKarla organisierte. „Wir sorgen dafür, dass in Friedrichshafen was los ist. Davon profitieren auch Hoteliers, die Gastronomie und Taxiunternehmen“, ist der Veranstalter überzeugt.

Kontrolle kaum machbar

Einziger Wermutstropfen: Die nächste Musiknacht findet nicht wie ursprünglich geplant am 22. Oktober statt, sondern erst im April. Der Grund: Bisher sei leider immer noch nicht klar, ob oder unter welchen Auflagen Feste in dieser Größenordnung im Herbst veranstaltet werden können – Stichwort: Corona.

Sollte zum Beispiel die Masken- und/oder die Testpflicht neu aufgelegt werden, sei die Überprüfung mit einem riesigen Personalaufwand verbunden: „3000 Gäste zu kontrollieren, wäre für uns kaum machbar“, erklärt Andreas Karlinger, der die City of Music zusammen mit Christian Mosmann und dessen moSound GmbH ausrichtet.

Comeback der Musiknacht

KingKarlas Versprechen: „Wir bereiten schon jetzt das große Comeback der Veranstaltung in der Häflerstadt am 22. April 2023 vor.“ Dann sollen endlich wieder unterschiedliche Bands und DJs mit Rock, Jazz, House, Funk, Soul, Salsa, Country, Oldies und Schlager in verschiedenen Kneipen auftreten. Die bislang letzte Musiknacht stand im Oktober 2019 auf dem Programm.

Doch zurück auf den See: Begonnen hat alles 2010 mit dem Schlagerboot, das am Seehasenfestsamstag ausgelaufen ist. Die passende Musik lieferte damals die Band Papis Pumpels ab. In der Saison 2022 schickte KingKarla 21-mal die Fähre Euregia als Partyschiff auf den See – und wenn es um Schlager geht, sind Papis Pumpels nach wie vor dabei.

Silvester-Partyboot geplant

„Unsere Gäste haben ausgelassen und sehr friedlich gefeiert“, erzählt der Veranstalter. Möglich machten das nicht zuletzt die Bodensee-Schiffsbetriebe, „die massiv hinter unserem Projekt stehen“. Ein Projekt, das auch Firmen-Events auf dem See umfasst, die ersten Weihnachtsfeiern sind längst gebucht. Und einmal Party ist in diesem Jahr ebenfalls noch geplant, und zwar die zu Silvester am 31. Dezember auf dem Schiff MS München.

Mit Spannung blickt Andreas Karlinger auf die nächste Saison: Das Angebot an Veranstaltungen sei riesig, und es gebe keine Planungssicherheit. Dazu komme, dass in diesem Jahr viele Tickets aus der Zeit eingelöst worden seien, in der die Schiffe coronabedingt gar nicht oder wie im vergangenen Sommer nur mit eingeschränkter Passagierzahl auslaufen konnten.

Wie Urlaub auf Ibiza

Klar ist: Den Auftakt der Saison 2023 besorgt am 6. Mai die Schlagermove-Bootparty, und für das XXL-Schlagerboot am Seehasensamstag, 15. Juli, sind schon jetzt nur noch wenige Tickets zu haben. Andreas Karlingers persönlicher Favorit ist übrigens das Schiff mit dem Motto White Summer Night, das im nächsten Jahr am 29. Juli ausläuft: „Der weiße Dresscode und die Fähre im weißen Gewand – das ist eine ganz besondere Atmosphäre, die an Urlaub auf Ibiza erinnert.“